Werbung

Nachricht vom 02.04.2014    

Nachwuchs im Zoo Neuwied

Es ist Frühling im Zoo Neuwied und das merkt man nicht nur an den steigenden Temperaturen, sondern auch daran, dass es bei vielen Tieren Nachwuchs gibt, so auch bei den Mähnenspringern, den Emus und den Wildkatzen.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Die vier Lämmer der Mähnenspringer konnten kurze Zeit nach der Geburt, wie bei den meisten Huftieren üblich, schon laufen. Im Alter von wenigen Stunden erkundeten sie bereits die Felslandschaft im Gehege. Die Muttertiere begleiteten sie und zeigten ihnen die Grundlagen des Kletterns. Die namensgebende Mähne an der Halsunterseite und die Hörner, die sowohl die Weibchen als auch die Männchen haben, brauchen noch ihre Zeit zum Wachsen. Ursprünglich stammen die Mähnenspringer aus dem Norden Afrikas, wo sie trockene, karge und felsige Halbwüsten bewohnen. In ihrer Heimat gelten diese Gebirgstiere allerdings als gefährdet, denn der Bestand ist in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen.

Doch nicht nur bei den Mähnenspringern gibt es Nachwuchs zu bestaunen. Auf der großen Australienanlage sind zwei Emuküken geschlüpft. Die jungen Laufvögel erkunden nun unter Aufsicht ihrer Eltern nach und nach ihr großes Gehege und machen sich mit ihren Mitbewohnern, den Kängurus, bekannt.



Ebenfalls im oberen Bereich des Zoos können mit viel Geduld junge Wildkatzen beim Spielen beobachtet werden. Die Europäische Wildkatze wurde in weiten Teilen ihres ehemaligen Verbreitungsgebietes ausgerottet, die deutschen Bestände haben sich aber zuletzt erholt. Der Zoo Neuwied leistet dazu auch einen Beitrag, indem Jungtiere aus dem Zoo mit einem Alter von etwa einem Jahr erfolgreich ausgewildert werden. Die Wildkatze sieht der Hauskatze zwar sehr ähnlich, ist aber nicht ihr direkter Vorfahre. Anders als Hauskatzen sehen alle Wildkatzen sehr ähnlich aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Rockende Wiedhalle, Mallorca-Party und Monsters Of Folk

Die Wiedhalle Neitersen im Kreis Altenkirchen wird drei Tage lang zum Mekka der Rock, Folk- und Partyfreunde. ...

Die Geschichte der Zukunft

Zu einem Vortrag mit dem bekannten Zukunftsforscher Erik Händler lädt der Sportclub Optimum für Montag, ...

Stadtbücherei Hachenburg erfreut sich großer Beliebtheit

Die Bilanz der Stadtbücherei Hachenburg sah für das Jahr 2013 sehr erfreulich aus. Dieses Jahr sollen ...

Eröffnung der 13. Westerwälder Literaturtage

Am Sonntag, 13. April, beginnen um 20 Uhr in der Stadthalle in Altenkirchen die 13. Westerwälder Literaturtage. ...

Einbrecher machen keinen Urlaub

Laut Kriminalstatistik ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Rheinland-Pfalz 2013 um 379 Fälle auf 5.858 ...

IHK Koblenz gegen Gesetz für Mindestlohn

Die Bundeskanzlerin und ihre Minister haben am Mittwoch (3.4.) vereinbart, den Gesetzentwurf für einen ...

Werbung