Werbung

Nachricht vom 01.04.2014    

Alterskameraden der Feuerwehren VG Wallmerod treffen sich

Die Alterskameraden der Feuerwehren der VG Wallmerod
haben hohen Stellenwert in der Feuerwehr aufgrund ihrer Erfahrung und Kompetenz. Mit 63 Jahren ist noch lange nicht Schluss, so konnte man am 21. März in der Lohbachstube in Hundsangen denken.

Foto: Torsten Dudeck

Hundsangen. Mit Vollendung des 63. Lebensjahres scheiden Feuerwehrmänner und- Frauen kraft Gesetzes aus dem aktiven Feuerwehrdienst aus. Da sie aber eine langjährige Erfahrung verfügen, sind sie sowohl in den jeweiligen Feuerwehren als auch auf Verbandsgemeinde-Ebene immer wieder gern gesehene Gäste und Helfer. Zur Pflege der Kameradschaft veranstalten die Alterskameraden der Feuerwehren der Verbandsgemeinde alljährlich ein gemütliches Beisammensein. In diesem Jahr fand das Treffen in Hundsangen statt und wurde von den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hundsangen unter Leitung des Wehführers Christopher Hennrich ausgerichtet.

Wehrleiter Klaus Reimann konnte 60 Gäste an diesem Abend begrüßen. Neben dem Ortsbürgermeister von Hundsangen, Alois Fein, überbrachte auch der Fachbereichsleiter des Kreisfeuerwehrverbandes Jürgen Ickenroth seine Grüße.



Besonders wurde an diesem Abend über die aktuelle Richtlinie zum Thema Alterskameradschaft diskutiert. Hier wird den Alterskameraden auch der rechtliche Rahmen (Versicherung) geboten, sich wieder in Sachen Ausbildung und Betreuung bei den Feuerwehren und Jugendfeuerwehren einzubringen.

Klaus Reimann informierte über Aktuelles aus dem Bereich der Feuerwehr und zu den ersten Planungen für den gemeinsamen Ausflug im Herbst dieses Jahres. Bei einem guten Essen und dem ein oder anderen guten Tropfen verbrachten die Gäste einige schöne Stunden in Hundsangen.





Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Lebensfreude im Angesicht der Krankheit: Ein Kurzfilm über Kinderhospizarbeit in Hachenburg

Der Mainzer Student Florian Krempel hat mit einem Kurzfilm die Kinderhospizarbeit im Westerwald dokumentiert. ...

Adventsklänge in Marienstatt: Mädchenchor am Aachener Dom verzaubert mit Orgelmusik

ANZEIGE | In der Basilika Abtei Marienstatt gastiert am 1. Adventssonntag, 30. November 2025, der Mädchenchor ...

Erfolgreich qualifiziert: Andrea Ermert stärkt das Personalteam der VG Hachenburg

Seit Februar 2025 ist Andrea Ermert Teil des Personalteams der Verbandsgemeinde Hachenburg. Mit ihrem ...

Nach monatelanger Pause: Rennerod bekommt seine Postfiliale zurück

In Rennerod wird die Postversorgung wieder ausgeweitet. Eine Postfiliale im Eigenbetrieb öffnet am bekannten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Weitere Artikel


Stolz und Vorurteil

Von Eva Klein
Franzosen sind die besten Liebhaber, Italiener immer klein, schlaue Menschen tragen eine ...

CDU Stadtratsfraktion besuchte das Unternehmen Bofrost*

Die CDU Stadtratsfraktion stattete der bofrost* Dienstleistungs GmbH und Co. KG im Gewerbegebiet des ...

Programm zur Kultursommereröffnung

Das Programm zur Kultursommer-Eröffnung vom 9. bis 11. Mai kann sich insgesamt nicht nur sehen, sondern ...

Für jeden Abiturienten gab es eine Rose

Das Landesmusikgymnasium in Montabaur verabschiedete 43 Abiturienten. Zum Schluss ließ sie es noch einmal ...

Pfarrer Uwe Hermann in Rennerod verabschiedet

Mit einem festlichen Gottesdienst ist Pfarrer Uwe Hermann in der Ev. Kirche in Rennerod aus seinem Dienst ...

Aktion "Rettet die Wildbienen"

Die Kreisverwaltung stellt Insektenhölzer zur Verfügung, denn Bienen sind für das Ökosystem unverzichtbar. ...

Werbung