Werbung

Nachricht vom 01.04.2014    

Zweiradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Montag, dem 31. März, gegen 23.05 Uhr, wurde ein Zweiradfahrer in Kölbingen, Verbandsgemeinde Westerburg, schwer verletzt. Es soll Alkohol im Spiel gewesen sein.

Symbolfoto: Ww-Kurier.de

Kölbingen. Der 27-jährige Mofarollerfahrer hatte gegen 23.05 Uhr die Kreisstraße 73 aus Richtung Westerburg kommend in Richtung Kölbingen befahren und war, vermutlich infolge übermäßigen Alkoholgenusses und nicht angepasster Geschwindigkeit, in einer scharfen Rechtskurve in der Ortslage Kölbingen, nach links von der Fahrbahn abgekommen.

Zunächst kollidierte er mit einem Bordstein und dann mit einer Grundstücksmauer, wodurch der Roller abgewiesen und wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Der Zweiradfahrer soll zum Unfallzeitpunkt keinen Schutzhelm getragen haben und zog sich, nach ersten Feststellungen, ein Schädel-Hirn-Trauma sowie multiple Prellungen zu. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Da der Verdacht auf Alkoholisierung bestand, wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Darüber hinaus wurde der schwer beschädigte Mofaroller wegen Verdachts der unzulässigen Leistungssteigerung sichergestellt. Er wird diesbezüglich untersucht werden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Jugendsammelwoche vom 28. April bis 8. Mai

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln – für eigene Aktivitäten ...

Aktion "Rettet die Wildbienen"

Die Kreisverwaltung stellt Insektenhölzer zur Verfügung, denn Bienen sind für das Ökosystem unverzichtbar. ...

Ortsbürgermeister aus dem Westerwald erforschen Berlin

Auf Einladung des Westerwälder Bundestagsabgeordneten Dr. Andreas Nick besuchte eine Gruppe von Ortsbürgermeistern ...

Erstes Abitur in Bad Marienberg

Mit einem „Großen Bahnhof“ feierte das Evangelische Gymnasium in Bad Marienberg sein erstes Abitur. Mit ...

SPD will Kandidaten nicht an Worten sondern an Taten messen

Im Wahlkampf wird gelegentlich viel versprochen. Und davon hinterher auch auf kommunaler Ebene bekanntlich ...

Gute Pflege vor Ort – was jetzt zu tun ist

Ein Pflegeexperte kommt am 9. April in den Westerwald: Dr. Jürgen Gohde, eine anerkannte Kapazität aus ...

Werbung