Werbung

Nachricht vom 01.04.2014    

SPD will Kandidaten nicht an Worten sondern an Taten messen

Im Wahlkampf wird gelegentlich viel versprochen. Und davon hinterher auch auf kommunaler Ebene bekanntlich nicht immer alles gehalten. In einem öffentlichen Wahlgespräch am 16. April in Horbach will sich Kreistagskandidat Uli Schmidt an seinen Taten messen lassen.

Westerwaldkreis. Der SPD-Ortsverein Buchfinkenland / Gelbachhöhen / Welschneudorf / Oberelbert will Uli Schmidt (Horbach) als seinen Kandidaten für die Wahl zum Westerwälder Kreistag am 25. Mai (Platz 7 der SPD-Liste) daran messen, was er in der Kreispolitik und vielen gesellschaftlichen Bereichen im Westerwald in den letzten fünf Jahren und auch schon davor bewegt hat. Dabei geht es sowohl um Kultur- und Sportförderung als auch um die Gestaltung des demographischen Wandels auf kommunaler Ebene, ÖPNV und Straßenbau, Bildung und Soziale Gerechtigkeit aber auch um Heimatpflege und Naturschutz.

In einem öffentlichen Wahlgespräch am Dienstag, 16. April um 19 Uhr im Gasthaus „Zum grünen Baum“ in Horbach wird der Kandidat berichten, wohin der Weg im Westerwald und unserer Kleinregion in den kommenden Jahren gehen sollte. Dabei wird sich Uli Schmidt auf „seine“ Themen und Projekte konzentrieren, bei denen er auch künftig etwas in der Region voranbringen will.



Es besteht natürlich ausreichend Gelegenheit für Fragen und zur Diskussion. Anwesend sein werden auch Willi Wirges (Untershausen), Antonius Schnee (Oberelbert), Irmgard Lücke (Horbach) und Uli Neuroth (Daubach) als Kandidaten der örtlichen SPD für den Verbandsgemeinderat. Zu dem Gespräch sind alle Interessenten herzlich willkommen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Runter mit dem Energieverbrauch: Online-Informationsabend im Rahmen der KlimaWissen-Reihe

Am Mittwoch, 3. September 2025, findet eine weitere Veranstaltung der "KlimaWissen-Reihe" statt. Experten ...

Betrügerische Anrufe in Montabaur und Umgebung: Polizei warnt vor falschen Beamten

In der Region Westerwald häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Besonders ältere Menschen sind das ...

SWR gibt einen Einblick in das Dorfleben von Neustadt (Westerwald)

Am Dienstag, 2. September 2025, zeigt das SWR Fernsehen in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ein Porträt ...

Baustelle zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen: Erneuerung von Straße und Wasserleitung

Ab Montag, 8. September 2025, beginnen umfangreiche Bauarbeiten auf der K 57 zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen. ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der K 57 bei Höhn

Am Dienstag, 26. August 2025, ereignete sich auf der K 57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen ein schwerer ...

Weitere Artikel


Erstes Abitur in Bad Marienberg

Mit einem „Großen Bahnhof“ feierte das Evangelische Gymnasium in Bad Marienberg sein erstes Abitur. Mit ...

Zweiradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Montag, dem 31. März, gegen 23.05 Uhr, wurde ein Zweiradfahrer in Kölbingen, Verbandsgemeinde Westerburg, ...

Jugendsammelwoche vom 28. April bis 8. Mai

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln – für eigene Aktivitäten ...

Gute Pflege vor Ort – was jetzt zu tun ist

Ein Pflegeexperte kommt am 9. April in den Westerwald: Dr. Jürgen Gohde, eine anerkannte Kapazität aus ...

Saisonauftakt im Wild-Freizeitpark Westerwald

Der Frühling hält sich in diesem Jahr nicht an den Kalender. Der Saisonbeginn in der wildromantischen ...

Kormoranvergrämung durch Trübstoffe erfolgreich

Achtung Aprilscherz!! Seit einiger Zeit wird ein rückläufiger Fischbestand in vielen rheinland-pfälzischen ...

Werbung