Werbung

Nachricht vom 01.04.2014    

Gute Pflege vor Ort – was jetzt zu tun ist

Ein Pflegeexperte kommt am 9. April in den Westerwald: Dr. Jürgen Gohde, eine anerkannte Kapazität aus dem Gebiet der Pflege. Veranstalter sind das Forum Soziale Gerechtigkeit und der Förderverein der Einrichtung im Buchfinkenland.

Horbach. Was muss geschehen, damit nun endlich der Reformbedarf in der Pflege gedeckt und ein zukunftsfestes Pflegsystem entwickelt werden kann? Antworten darauf will im Westerwald einer der anerkanntesten deutschen Pflegeexperten geben: Dr. Jürgen Gohde. Er spricht am Mittwoch, 9. April um 18 Uhr im Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach zum Thema: „Gute Pflege vor Ort – was jetzt zu tun ist“.

Neben dem Forum Soziale Gerechtigkeit lädt der Förderverein der Einrichtung im Buchfinkenland dazu ein. Jürgen Gohde ist Pfarrer und Vorsitzender des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA). Bis Ende 2011 war er Vorsitzender des Pflegebeirates der Bundesregierung und ist noch Vorsitzender des Beirates zur Überprüfung des Pflegebedürftigkeitsbegriffes. Bernd Eberz wird die Teilnehmenden für die Heimleitung des Ignatius-Lötschert-Hauses begrüßen.



Moderiert wird die Veranstaltung von Uli Schmidt (Horbach). Alle Interessenten sind zu dem Vortrag mit anschließender Diskussion herzlich willkommen. Weitere Infos gerne bei den Veranstaltern sowie per E-Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


SPD will Kandidaten nicht an Worten sondern an Taten messen

Im Wahlkampf wird gelegentlich viel versprochen. Und davon hinterher auch auf kommunaler Ebene bekanntlich ...

Erstes Abitur in Bad Marienberg

Mit einem „Großen Bahnhof“ feierte das Evangelische Gymnasium in Bad Marienberg sein erstes Abitur. Mit ...

Zweiradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Montag, dem 31. März, gegen 23.05 Uhr, wurde ein Zweiradfahrer in Kölbingen, Verbandsgemeinde Westerburg, ...

Saisonauftakt im Wild-Freizeitpark Westerwald

Der Frühling hält sich in diesem Jahr nicht an den Kalender. Der Saisonbeginn in der wildromantischen ...

Kormoranvergrämung durch Trübstoffe erfolgreich

Achtung Aprilscherz!! Seit einiger Zeit wird ein rückläufiger Fischbestand in vielen rheinland-pfälzischen ...

Arbeitslosenzahl schmilzt in der Frühlingssonne

Im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur, zuständig für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn Kreis sind ...

Werbung