Werbung

Nachricht vom 01.04.2014    

Gute Pflege vor Ort – was jetzt zu tun ist

Ein Pflegeexperte kommt am 9. April in den Westerwald: Dr. Jürgen Gohde, eine anerkannte Kapazität aus dem Gebiet der Pflege. Veranstalter sind das Forum Soziale Gerechtigkeit und der Förderverein der Einrichtung im Buchfinkenland.

Horbach. Was muss geschehen, damit nun endlich der Reformbedarf in der Pflege gedeckt und ein zukunftsfestes Pflegsystem entwickelt werden kann? Antworten darauf will im Westerwald einer der anerkanntesten deutschen Pflegeexperten geben: Dr. Jürgen Gohde. Er spricht am Mittwoch, 9. April um 18 Uhr im Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach zum Thema: „Gute Pflege vor Ort – was jetzt zu tun ist“.

Neben dem Forum Soziale Gerechtigkeit lädt der Förderverein der Einrichtung im Buchfinkenland dazu ein. Jürgen Gohde ist Pfarrer und Vorsitzender des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA). Bis Ende 2011 war er Vorsitzender des Pflegebeirates der Bundesregierung und ist noch Vorsitzender des Beirates zur Überprüfung des Pflegebedürftigkeitsbegriffes. Bernd Eberz wird die Teilnehmenden für die Heimleitung des Ignatius-Lötschert-Hauses begrüßen.



Moderiert wird die Veranstaltung von Uli Schmidt (Horbach). Alle Interessenten sind zu dem Vortrag mit anschließender Diskussion herzlich willkommen. Weitere Infos gerne bei den Veranstaltern sowie per E-Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Runter mit dem Energieverbrauch: Online-Informationsabend im Rahmen der KlimaWissen-Reihe

Am Mittwoch, 3. September 2025, findet eine weitere Veranstaltung der "KlimaWissen-Reihe" statt. Experten ...

Betrügerische Anrufe in Montabaur und Umgebung: Polizei warnt vor falschen Beamten

In der Region Westerwald häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Besonders ältere Menschen sind das ...

SWR gibt einen Einblick in das Dorfleben von Neustadt (Westerwald)

Am Dienstag, 2. September 2025, zeigt das SWR Fernsehen in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ein Porträt ...

Baustelle zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen: Erneuerung von Straße und Wasserleitung

Ab Montag, 8. September 2025, beginnen umfangreiche Bauarbeiten auf der K 57 zwischen Nisterau und Fehl-Ritzhausen. ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Erstmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der K 57 bei Höhn

Am Dienstag, 26. August 2025, ereignete sich auf der K 57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen ein schwerer ...

Weitere Artikel


SPD will Kandidaten nicht an Worten sondern an Taten messen

Im Wahlkampf wird gelegentlich viel versprochen. Und davon hinterher auch auf kommunaler Ebene bekanntlich ...

Erstes Abitur in Bad Marienberg

Mit einem „Großen Bahnhof“ feierte das Evangelische Gymnasium in Bad Marienberg sein erstes Abitur. Mit ...

Zweiradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Montag, dem 31. März, gegen 23.05 Uhr, wurde ein Zweiradfahrer in Kölbingen, Verbandsgemeinde Westerburg, ...

Saisonauftakt im Wild-Freizeitpark Westerwald

Der Frühling hält sich in diesem Jahr nicht an den Kalender. Der Saisonbeginn in der wildromantischen ...

Kormoranvergrämung durch Trübstoffe erfolgreich

Achtung Aprilscherz!! Seit einiger Zeit wird ein rückläufiger Fischbestand in vielen rheinland-pfälzischen ...

Arbeitslosenzahl schmilzt in der Frühlingssonne

Im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur, zuständig für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn Kreis sind ...

Werbung