Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

Stadtrat der Stadt Hachenburg tagte

Zu Beginn der voraussichtlich letzten Stadtratssitzung vor den Kommunalwahlen konnte der Vorsitzende zahlreiche Zuhörer begrüßen.

Hachenburg. Im Anschluss wurde Nadine Nauroth, die nach dem Ausscheiden von Barbara Metzger im Stadtrat nachgerückt ist, vom Vorsitzenden per Handschlag verpflichtet.

Der Vorsitzende teilte den Anwesenden mit, dass zwei Eilbeschlüsse gefasst wurden. So wurden im Bereich des Burggartens notwendige Baumpflegearbeiten an den wirtschaftlich günstigsten Bieter mit einem Auftragsvolumen von rd. 46.000 Euro vergeben.

Des Weiteren wurden mehrere Einzelaufträge für die Erweiterung des Kinderhauses (II. Bauabschnitt) mit einer Gesamtsumme von rd. 183.000 € erteilt.

Das Kinderhaus Hachenburg wurde für die Jahre 2012-2014 als „Vorbildkita“ ausgewählt. Das Land legte hierzu ein Förderprogramm „Schwerpunkt Kitas Sprache & Integration“ auf und bewilligte für den obigen Zeitraum Zuwendungen in Höhe von insgesamt 68.750 Euro. Die Förderung in 2014 betrage wie im Vorjahr 25.000 Euro und werde einerseits für die Personalkosten einer Fachkraft für Sprachförderung sowie für Sachkosten (u. a. für Fortbildungen) verwendet.

Die Premiere des Films „Hagenberg“ sei sehr gut gelungen. Dieser Film sei das Topereignis für Hachenburg und wäre ohne die großartige Arbeit von Herrn Thomas Sonnenschein nicht möglich gewesen. Dass sich die ursprünglich angedachte Filmlänge von 50 Minuten auf nunmehr 154 Minuten verdreifacht habe, unterstreiche einmal mehr die Arbeit von Thomas Sonnenschein und seiner Crew.

Eine Anfrage der CDU-Fraktion im Haupt- und Finanzausschuss zu der Situation der Kinderspielplätze wurde umfangreich beantwortet. Zwischenzeitlich wurden Fachfirmen für das Aufstellen der bereits neu angeschafften Geräte angeschrieben, da eine zeitnahe Ausführung durch den städtischen Bauhof nicht realisierbar sei.

Der Auftrag für die Leerrohrverlegung (Stromversorgung) unter der Straße Alexanderring in Richtung Burggarten wurde erteilt.

Im Andachtwald habe eine Begehung mit den Pfarrern und Bestattern stattgefunden. Es wurde angeregt einen kleinen Unterstand zu errichten und zwischenzeitlich lägen der Verwaltung bereits Pläne vor. Der Aufbau werde durch das Forstamt in Eigenregie durchgeführt. Aktuell seien neun Grabstätten belegt, Zwölf weitere Grabstätten wurden veräußert und eine große Anfrage nach Plätzen sei zu verzeichnen.



Im nächsten Tagesordnungspunkt wurden im Bereich Wohnpark Rothenberg die Vergaberichtlinien bezüglich der

Im anschließenden Tagesordnungspunkt informierte die Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, auf Anfrage der CDU-Fraktion die Anwesenden über die geplante Baumaßnahme im Bereich Wilhelmstraße. Auf die durchgeführte Anliegerversammlung vom 28. Februar wurde hingewiesen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Weitere Artikel


Kormoranvergrämung durch Trübstoffe erfolgreich

Achtung Aprilscherz!! Seit einiger Zeit wird ein rückläufiger Fischbestand in vielen rheinland-pfälzischen ...

Erstes Abitur in Bad Marienberg

Mit einem „Großen Bahnhof“ feierte das Evangelische Gymnasium in Bad Marienberg sein erstes Abitur. Mit ...

Zweiradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Montag, dem 31. März, gegen 23.05 Uhr, wurde ein Zweiradfahrer in Kölbingen, Verbandsgemeinde Westerburg, ...

Musik aus 25 Jahren Hachenburger Kulturzeit

WEB-Radio unter www.kultursommer.de mit Stars und Local Heroes. Das Kultursommer WEB-Radio spielt rund ...

CDU-Kandidatenliste für Hachenburger Altstadt

Ebenso wie bei der Wahl zum Stadtrat werde die CDU auch bei der Wahl des Ortsbeirats für den Stadtteil ...

Bären machen mit Sieg im Pokal das Triple perfekt

Neuwied schlägt im Final-Rückspiel die Hornets aus Zweibrücken mit 7:6, Andreas Halfmann beendet seine ...

Werbung