Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

CDU-Kandidatenliste für Hachenburger Altstadt

Ebenso wie bei der Wahl zum Stadtrat werde die CDU auch bei der Wahl des Ortsbeirats für den Stadtteil Altstadt ein sehr gutes personelles Angebot machen. Mit diesem Versprechen hieß der CDU-Ortsvorsitzende und Stadtbürgermeisterkandidat Tobias Petry die erschienenen Mitglieder und Kandidaten herzlich willkommen.

Kandidieren auf der CDU-Liste für den Ortsbeirat Altstadt (v.l.n.r.) Frank Groth, David Hölzemann, Anni Kexel, Toni Kohlhaas, Markus Isack und Stefan Nauroth. Nicht auf dem Bild Jörg Theis.

Hachenburg. „Wir wollen nicht nur in der Stadt stärkste Fraktion werden und den Stadtbürgermeister stellen, sondern auch im Ortsbeirat Sitze hinzugewinnen“, gab Petry als Ziel vor. Ortsbeirats- und Stadtratsmitglied Markus Isack machte deutlich, dass die CDU die Entwicklung des Stadtteils aus dem Ortsbeirat hinaus weiterhin aktiv mitgestalten will. „Hachenburg braucht einen Neustart und dieser frische Wind wird auch dem Ortsteil Altstadt gut tun.“

Der 47-jährige selbständig tätige Maschinenbautechniker Markus Isack führt die Liste an. Auf Platz zwei folgt das Ortsbeiratsmitglied Stefan Nauroth. Auf Platz drei wählten die Mitglieder den Berufskraftfahrer Jörg Theis. Neueinsteigen auf Platz vier will der 26-jährige selbständige Metallbauer David Hölzemann, gefolgt von Frank Groth, der sich bisher vor allem im sportlichen Bereich ehrenamtlich engagiert. Komplettiert wird die Liste durch das aktive Stadtratsmitglied und ehemaligen stellvertretenden Ortsvorsteher Toni Kohlhaas sowie das langjährig erfahrene Mitglied Anni Kexel.



Die CDU-Kandidaten nehmen sich für die Zukunft unter anderem vor, Vereine, Ehrenamt und Zusammenhalt im Ortsteil Altstadt weiter zu stärken, den Ausbau der Ortsdurchfahrt kreativ zu begleiten, das Gewerbegebiet an der B 413 voranzutreiben sowie den Erhalt und eine positive Weiterentwicklung des Ortskernes im Stadtteil Altstadt zu verstärken.

Angesichts der Erfahrungen zum Zeitpunkt des Ausbaus der Steinebacher Straße warnte CDU-Fraktionsvorsitzender Karl-Heinz Boll vor zu hohen Erwartungen an eine Nutzungsänderung im Bereich des ehemaligen Gewerbebetriebes Genschow. Hier seien kluge Überlegungen und ein langer Atem erforderlich.

Tobias Petry wird als Bürgermeister selbstverständlich auch die Entwicklung des Stadtteils Altstadt intensiv in Angriff nehmen. Neben der Beseitigung der Industriebrache Genschow, der Vermarktung des Gebäudes Brigitte Geschenke und der Stärkung des Grundschulstandorts, steht insbesondere die Erhaltung der lebendigen Vereinsstruktur auf der politischen Agenda.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Sicher am Hörer: Tipps gegen die Maschen der Schockanrufer in Hachenburg

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) hielt Kriminalhauptkommissarin Carolin Blum vom Polizeipräsidium Koblenz ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Weitere Artikel


Musik aus 25 Jahren Hachenburger Kulturzeit

WEB-Radio unter www.kultursommer.de mit Stars und Local Heroes. Das Kultursommer WEB-Radio spielt rund ...

Stadtrat der Stadt Hachenburg tagte

Zu Beginn der voraussichtlich letzten Stadtratssitzung vor den Kommunalwahlen konnte der Vorsitzende ...

Kormoranvergrämung durch Trübstoffe erfolgreich

Achtung Aprilscherz!! Seit einiger Zeit wird ein rückläufiger Fischbestand in vielen rheinland-pfälzischen ...

Bären machen mit Sieg im Pokal das Triple perfekt

Neuwied schlägt im Final-Rückspiel die Hornets aus Zweibrücken mit 7:6, Andreas Halfmann beendet seine ...

Vortrag: Beziehungs- und Erziehungsverhalten fördern

Dipl. Psychologe Frank Müller von der Erziehungsberatungsstelle des Diakonischen Werkes in Westerburg ...

Montabaurer Pfadfinder brechen Tabu-Thema „Sexueller Missbrauch“

Am vergangenen Freitag, 28. März, hatten die Pfadfinder aus Montabaur um 18 Uhr zu dem Vortrag „Sexuelle ...

Werbung