Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

„Hachenburger Frischlinge“ stellen Ihre Rallye-Fahrzeuge vor

Am 6. April – im Rahmen des „Früh-im-Jahr-Markts“ in Hachenburg – wird das Team der „Hachenburger Frischlinge“ die Einsatzfahrzeuge für die Allgäu-Orient-Rallye 2014 zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentieren. Mit guter Laune und musikalischer Unterstützung durch die Gruppe „Sonntagslaune“ freuen sich die sechs Teammitglieder auf zahlreiche Besucher.

Fotos: Privat

Hachenburg. In den letzten Monaten haben die „Hachenburger Frischlinge“ viel Zeit und Arbeit in die Vorbereitung Ihrer Rallye-Autos gesteckt. Um die drei fast 20 Jahre alten Volvo 850 – allesamt für weniger als Euro1.000 im Internet ersteigert – fit für eine dreiwöchige Rallye zu bekommen, mussten diese komplett überholt und auf Haltbarkeit getrimmt werden. Die general-überholten Schwedenpanzer erhielten zum Abschluss noch eine leuchtend-grüne Lackierung und wurden mit Aufklebern zahlreicher Spender versehen. Zur Präsentation wird das Team auch die offiziellen Namen der Autos vorstellen. Die Namensvorschläge wurden über einen facebook-Aufruf von den Fans der „Hachenburger Frischlinge“ eingeholt.

Wenn am 3. Mai der Startschuss für die diesjährige Rallye fällt, stehen den Teams mehr als 6.000 staubige und abenteuerliche Kilometer bevor. Von Oberstaufen im Allgäu geht es per Landkarte auf Landstraßen – Navigationsgeräte und Autobahnen sind nicht erlaubt – bis in die jordanische Wüste. Die Strecke führt die „Hachenburger Frischlinge“ durch Österreich, Italien, Slowenien, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Türkei, Nordzypern und Israel. Übernachtet werden darf nur für höchstens 11,11 Euro – „dafür wird es wohl kaum mehr als einen Zeltplatz geben!“, meint Bruno Meder, der sich im Team für alle organisatorischen Dinge verantwortlich zeichnet.



Seit der Anmeldung zur Rallye hat das Team rund um die „Hachenburger Frischlinge“ jede Möglichkeit genutzt, Spenden für humanitäre Zwecke zu sammeln. Das Team wird damit den Kinderschutzbund in Hachenburg, das SOS Kinderdorf in Bethlehem sowie eine FLY&HELP-Schule im Sudan unterstützen. Den Kinderschutzbund in Hachenburg hat das Team bereits im Februar mit einer umfangreichen Spende – zwei Mountain-Bikes, zwei Laufräder sowie einer Bargeld-Spende zur Anschaffung von Koch-Utensilien – unterstützt.

Jeder kann an der Spendenaktion der „Hachenburger Frsichlinge“ teilnehmen. Die Möglichkeit kann im Rahmen des „Früh-im-Jahr-Marktes“ genutzt werden, für einen Spendenbeitrag von 5 Euro die Motorhauben der Rallye-Fahrzeuge zu signieren.

Neben der Enthüllung der fertigen Frischlings-Volvos bieten die „Hachenburger Frischlinge“ am 6. April auch musikalische Unterhaltung durch die Gruppe „Sonntagslaune“ sowie kühle Getränke. Natürlich stehen bei dieser Gelegenheit auch alle Teammitglieder für Fragen zur Allgäu-Orient-Rallye sowie den Hilfsprojekten des Teams bereit.

Weitere Informationen: www.hachenburger-frischlinge.de
Weitere Informationen zur AOR: www.allgaeu-orient.de


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Montabaurer Pfadfinder brechen Tabu-Thema „Sexueller Missbrauch“

Am vergangenen Freitag, 28. März, hatten die Pfadfinder aus Montabaur um 18 Uhr zu dem Vortrag „Sexuelle ...

Vortrag: Beziehungs- und Erziehungsverhalten fördern

Dipl. Psychologe Frank Müller von der Erziehungsberatungsstelle des Diakonischen Werkes in Westerburg ...

Bären machen mit Sieg im Pokal das Triple perfekt

Neuwied schlägt im Final-Rückspiel die Hornets aus Zweibrücken mit 7:6, Andreas Halfmann beendet seine ...

Familienzentrum Hachenburg ist eröffnet

Begegnung, Beratung und Bildung für Familien soll das neu eröffnete Familienzentrum bieten. Mit der feierlichen ...

Kopfläuse haben derzeit Hochkonjunktur

Alle Jahre wieder in der Mützen- und Kapuzen-Saison werden die kleinen Plagegeister zum Ärgernis. Schulen ...

Aktion „Saubere Landschaft“ 2014

Landrat Achim Schwickert gibt den Startschuss am Samstag in Kadenbach. 172 Ortsgemeinden nehmen am Frühjahrsputz ...

Werbung