Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

Westerwaldverein Bad Marienberg auf dem Eisvogelweg

Der Einladung zu einem circa 2,5 Kilometer langen Spaziergang auf einer Etappe des Eisvogelwegs waren 17 Wanderfreunde gefolgt, die es einmal „etwas gemütlicher“ angehen lassen wollten.

Foto: Privat

Bad Marienberg. Der strahlende Sonnenschein und das idyllische Tal des Laster- und Krummbachs motivierte gut die Hälfte der Wanderer, die Tour auszudehnen. Am Etappenziel Hof Krempel gingen acht Wanderer, geführt von H. J. Wagner, auf einen Rundweg oberhalb des Tals zurück nach Hüblingen.

Gestärkt durch Kaffee und Kuchen ließen es sich dann die meisten Wanderer nicht nehmen, den Rückweg nach Hüblingen zu Fuß anzutreten. So kamen für die eine Gruppe fast 7 Kilometer, für die Anderen gut 5 Kilometer Wanderstrecke zusammen. I. Wagner wurde in ihrem Vorhaben bestärkt, weitere „leichte Spaziergänge“ anzubieten.

Gut geeignet hierfür sind am 14. Juni die Wanderung vom Ortsteil Langenbach zur Erbacher Brücke und zurück und am 6. September der Spaziergang im Wald bei Neuhäusel.



Je nach Wetterlage sind weitere, kurzfristig angesetzte Spaziergänge möglich.

Die nächste geplante Wanderung ist am 6. April auf dem Eulerweg.
Startpunkt für den circa acht Kilometer langen Rundweg ist am Sporthotel Kannenbäckerland in Ransbach-Baumbach. Auf bequemen, abwechslungsreichen Waldwegen geht es leicht bergauf und bergab durch ein schönes Waldgebiet zurück zum Ausgangspunkt. Eine Schlusseinkehr im Sporthotel ist vorgesehen.

Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Tourist-Info. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Gäste sind – wie immer – herzlich eingeladen. Nähere Infos unter www.westerwaldverein-bad-marienberg.de.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Kopfläuse haben derzeit Hochkonjunktur

Alle Jahre wieder in der Mützen- und Kapuzen-Saison werden die kleinen Plagegeister zum Ärgernis. Schulen ...

Familienzentrum Hachenburg ist eröffnet

Begegnung, Beratung und Bildung für Familien soll das neu eröffnete Familienzentrum bieten. Mit der feierlichen ...

„Hachenburger Frischlinge“ stellen Ihre Rallye-Fahrzeuge vor

Am 6. April – im Rahmen des „Früh-im-Jahr-Markts“ in Hachenburg – wird das Team der „Hachenburger Frischlinge“ ...

Wissener Karnevalsfrauen zu Gast im Brauhaus

Die Kfd-Karnevalsfrauen und ihr Dreigestirn erhielten eine Einladung ins Hachenburger Brauhaus. Anlass ...

Werbegemeinschaften der Region fordern Gleichbehandlung

Die Werbegemeinschaften in Altenkirchen, Hachenburg, Wissen und Betzdorf wollen gleiche Spielregeln für ...

Eine Hommage an Willy Brandt im Westerwald

Eine ganze Generation setzte große Hoffnungen in ihn: Willy Brandt. Er rief dazu auf, mehr Demokratie ...

Werbung