Werbung

Nachricht vom 31.03.2014    

Wissener Karnevalsfrauen zu Gast im Brauhaus

Die Kfd-Karnevalsfrauen und ihr Dreigestirn erhielten eine Einladung ins Hachenburger Brauhaus. Anlass war die 50. Kfd-Frauensitzung gewesen, und jetzt folgte man der Einladung.

Spaß hatten die Wissener Karnevalsfrauen und ihre Begleitung im Hachenburger Brauhaus. Foto: pr

Hachenburg/Wissen. Die Wissener Karnevalsfrauen und ihr diesjähriges Dreigestirn erhielten anlässlich ihres Jubiläumsjahres eine Einladung ins Hachenburger Brauhaus.
Diesen Termin haben sich die Wissener Karnevalsfrauen natürlich nicht entgehen lassen. Leider waren an diesem Abend sechs Aktive krank oder verhindert. Doch schnell waren ein paar Freunde des Frauen-Karnevals eingesprungen.

Die Wissener Frauen waren von dem Abend im Brauhaus total begeistert, denn die Infos, bezüglich der guten Biersorten und das im Familienbesitz befindliche Brauhaus, waren sehr gut. Trotz Fastenzeit haben die Frauen und Männer eine gute Bierprobe gemacht und danach einen wunderbaren Abend, mit der bekannten "weltbesten Kartoffelsuppe" genossen.
Die Stimmung und der Service des Brauhauses, dank Petra Schnell und der Geschäftsleitung, waren optimal. Gerne denkt man an den schönen Abend zurück und möchte diesen sehr gerne nochmal wiederholen. Besonders schmeckte einigen das Hachenburger Zwickelbier.
Ein dank geht auf diesem Wege an das Hachenburger-Brauhaus und ein dreifaches Wissen: o,jö,jo - schallte auch durch die Räume.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg auf dem Eisvogelweg

Der Einladung zu einem circa 2,5 Kilometer langen Spaziergang auf einer Etappe des Eisvogelwegs waren ...

Kopfläuse haben derzeit Hochkonjunktur

Alle Jahre wieder in der Mützen- und Kapuzen-Saison werden die kleinen Plagegeister zum Ärgernis. Schulen ...

Familienzentrum Hachenburg ist eröffnet

Begegnung, Beratung und Bildung für Familien soll das neu eröffnete Familienzentrum bieten. Mit der feierlichen ...

Werbegemeinschaften der Region fordern Gleichbehandlung

Die Werbegemeinschaften in Altenkirchen, Hachenburg, Wissen und Betzdorf wollen gleiche Spielregeln für ...

Eine Hommage an Willy Brandt im Westerwald

Eine ganze Generation setzte große Hoffnungen in ihn: Willy Brandt. Er rief dazu auf, mehr Demokratie ...

Nächtliche Missetaten

Das Wochenende bescherte der Polizeiinspektion Hachenburg einige Ermittlungsarbeit. Die bösen Buben kommen ...

Werbung