Werbung

Nachricht vom 30.03.2014    

Feuerwehr rettet Frau aus verqualmter Wohnung

Am Samstag, den 29. März, kam es in einer Kellerwohnung in Rennerod zu einer starken Rauchentwicklung. Die Bewohnerin war aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr in der Lage, den Topf von der Herdplatte zu nehmen. Die Frau wurde aus der Wohnung gerettet und ins Krankenhaus eingeliefert.

Die Feuerwehr Rennerod kann Frau aus verqualmter Wohnung retten. Fotos: Feuerwehr Rennerod

Rennerod. Die Leitstelle Montabaur alarmierte gegen 17.22 Uhr die Feuerwehr mit dem Stichwort „Feuer - Menschenleben in Gefahr“ in die Bahnhofstraße nach Rennerod. Als der Einsatzleiter an der Alarmadresse eintraf empfingen ihn schon ein Teil der Bewohner vor einem dreigeschossigen Mehrfamilienhaus. Es drang Rauch aus einer Wohnung im Erdgeschoss, in der noch eine Person vermisst wurde.

Die Feuerwehr verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu der Brandwohnung. Ein Angriffstrupp ging unter Atemschutz in diese vor. Der Trupp fand auf dem Boden eine Frau vor, die sich nicht mehr aus eigener Kraft retten konnte. Die Frau wurde sofort durch die Kameraden der Feuerwehr ins Freie gebracht und dort dem Rettungsdienst übergeben. Nach notärztlicher Behandlung wurde die Frau in ein Krankenhaus eingeliefert.



Nach der Rettung der Frau lokalisierte der Angriffstrupp einen Topf mit angebranntem Essen als Brandursache. Nachdem der Topf aus dem Gebäude gebracht wurde, konnte das Gebäude mit Hochleistungslüftern vom Brandrauch befreit werden. Die Bewohner des Hauses konnten nach Einsatzende wieder in ihre Wohnungen zurückkehren.

Im Einsatz waren: Feuerwehr Rennerod mit insgesamt 25 Einsatzkräften unter der Leitung von Wehrleiter/Stv. Wehrleiter, Rettungsdienst (DRK Rennerod, Driedorf), Notarzt (Weilburg), Polizeiinspektion Westerburg, FW-Pressedienst.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Weitere Artikel


SPD Ortsverein Hachenburg besucht Löwenbad Hachenburg

Bei einem Besuch im Löwenbad Hachenburg konnte sich der Ortsverein vom Fortschritt der Arbeiten zur Vorbereitung ...

Werbegemeinschaften der Region fordern Gleichbehandlung

Die Werbegemeinschaften in Altenkirchen, Hachenburg, Wissen und Betzdorf wollen gleiche Spielregeln für ...

Wissener Karnevalsfrauen zu Gast im Brauhaus

Die Kfd-Karnevalsfrauen und ihr Dreigestirn erhielten eine Einladung ins Hachenburger Brauhaus. Anlass ...

Eine Hommage an Willy Brandt im Westerwald

Eine ganze Generation setzte große Hoffnungen in ihn: Willy Brandt. Er rief dazu auf, mehr Demokratie ...

Nächtliche Missetaten

Das Wochenende bescherte der Polizeiinspektion Hachenburg einige Ermittlungsarbeit. Die bösen Buben kommen ...

Einbrecher kennen kein Wochenende

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Hinweise zu bisher ungeklärten Einbrüchen und ...

Werbung