Werbung

Nachricht vom 30.03.2014    

Eine Hommage an Willy Brandt im Westerwald

Eine ganze Generation setzte große Hoffnungen in ihn: Willy Brandt. Er rief dazu auf, mehr Demokratie zu wagen. Bei einer Lesung von Jürgen Kessler wird die deutsche Aufbruchs-Zeit wieder lebendig.

Jürgen Kessler erinnert in einer Lesung in Gackenbach an das „Idol Willy“.

Gackenbach. Der Autor und Geschäftsführer der Stiftung Deutsches Kabarettarchiv, Jürgen Kessler, erinnert an diese Hoffnungen, die man in den 60er und 70er Jahren mit diesem charismatischen Politiker verknüpfte. Kessler gelingt dies mit seinem Buch „Über den Klippen. Als ich Willy Brandt einmal zu Bett brachte“ überzeugend. Eine poetische und sehr persönliche Hommage an das „Idol Willy“.

Gleichzeitig erzählt der Autor mit Wurzeln im Westerwald von der Befindlichkeit eines Jung-68ers auf der Suche nach Freundschaft, Liebe und Identität. Ein amüsanter Rückblick auf eine Zeit im Aufbruch, aus dem Jürgen Kessler am Sonntag,den 27. April um 11 Uhr im Saal des Gasthauses „Zum Wiesengrund“ in Gackenbach liest. An insgesamt 9 Stellen wird auch die Musik von damals lebendig.



Eintritt 5 Euro. Ab 12.30 Uhr besteht die Möglichkeit zum griechischen Mittagessen im Gasthaus. Moderiert wird die Veranstaltung von Kreistagskandidat Uli Schmidt (Horbach).

Informationen bei Uli Neuroth (Daubach), Tel. 02602-18691 oder Willi Wirges (Untershausen), Tel. 02602-2152.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Feuerwehr rettet Frau aus verqualmter Wohnung

Am Samstag, den 29. März, kam es in einer Kellerwohnung in Rennerod zu einer starken Rauchentwicklung. ...

SPD Ortsverein Hachenburg besucht Löwenbad Hachenburg

Bei einem Besuch im Löwenbad Hachenburg konnte sich der Ortsverein vom Fortschritt der Arbeiten zur Vorbereitung ...

Werbegemeinschaften der Region fordern Gleichbehandlung

Die Werbegemeinschaften in Altenkirchen, Hachenburg, Wissen und Betzdorf wollen gleiche Spielregeln für ...

Nächtliche Missetaten

Das Wochenende bescherte der Polizeiinspektion Hachenburg einige Ermittlungsarbeit. Die bösen Buben kommen ...

Einbrecher kennen kein Wochenende

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Hinweise zu bisher ungeklärten Einbrüchen und ...

Heftige Kollision – ein schwer verletzter Fahrer

Im Kreuzungsbereich Bundesstraße 8 / Landesstraße 292 stießen am Samstagnachmittag, den 29. März zwei ...

Werbung