Werbung

Nachricht vom 30.03.2014    

Eine Hommage an Willy Brandt im Westerwald

Eine ganze Generation setzte große Hoffnungen in ihn: Willy Brandt. Er rief dazu auf, mehr Demokratie zu wagen. Bei einer Lesung von Jürgen Kessler wird die deutsche Aufbruchs-Zeit wieder lebendig.

Jürgen Kessler erinnert in einer Lesung in Gackenbach an das „Idol Willy“.

Gackenbach. Der Autor und Geschäftsführer der Stiftung Deutsches Kabarettarchiv, Jürgen Kessler, erinnert an diese Hoffnungen, die man in den 60er und 70er Jahren mit diesem charismatischen Politiker verknüpfte. Kessler gelingt dies mit seinem Buch „Über den Klippen. Als ich Willy Brandt einmal zu Bett brachte“ überzeugend. Eine poetische und sehr persönliche Hommage an das „Idol Willy“.

Gleichzeitig erzählt der Autor mit Wurzeln im Westerwald von der Befindlichkeit eines Jung-68ers auf der Suche nach Freundschaft, Liebe und Identität. Ein amüsanter Rückblick auf eine Zeit im Aufbruch, aus dem Jürgen Kessler am Sonntag,den 27. April um 11 Uhr im Saal des Gasthauses „Zum Wiesengrund“ in Gackenbach liest. An insgesamt 9 Stellen wird auch die Musik von damals lebendig.



Eintritt 5 Euro. Ab 12.30 Uhr besteht die Möglichkeit zum griechischen Mittagessen im Gasthaus. Moderiert wird die Veranstaltung von Kreistagskandidat Uli Schmidt (Horbach).

Informationen bei Uli Neuroth (Daubach), Tel. 02602-18691 oder Willi Wirges (Untershausen), Tel. 02602-2152.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Förderung für Sporttalente im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis und der Sportkreis Westerwald setzen sich erneut für die Unterstützung von Nachwuchssportlern ...

Musikalische Reise mit Ramona und Chris im Casino Gambrinus

Am Freitag, 7. November, erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein musikalisches ...

Sanierung der B 255 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rothenbach und Langenhahn

Nach intensiven Bauarbeiten wird die B 255 zwischen Rothenbach und Langenhahn wieder für den Verkehr ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Weitere Artikel


Werbegemeinschaften der Region fordern Gleichbehandlung

Die Werbegemeinschaften in Altenkirchen, Hachenburg, Wissen und Betzdorf wollen gleiche Spielregeln für ...

Wissener Karnevalsfrauen zu Gast im Brauhaus

Die Kfd-Karnevalsfrauen und ihr Dreigestirn erhielten eine Einladung ins Hachenburger Brauhaus. Anlass ...

Westerwaldverein Bad Marienberg auf dem Eisvogelweg

Der Einladung zu einem circa 2,5 Kilometer langen Spaziergang auf einer Etappe des Eisvogelwegs waren ...

Nächtliche Missetaten

Das Wochenende bescherte der Polizeiinspektion Hachenburg einige Ermittlungsarbeit. Die bösen Buben kommen ...

Heftige Kollision – ein schwer verletzter Fahrer

Im Kreuzungsbereich Bundesstraße 8 / Landesstraße 292 stießen am Samstagnachmittag, den 29. März zwei ...

Lebenslanges Lernen mit der VHS

Die Mitgliederversammlung der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen fand in diesem Jahr in der Kreisverwaltung ...

Werbung