Werbung

Nachricht vom 30.03.2014    

Nächtliche Missetaten

Das Wochenende bescherte der Polizeiinspektion Hachenburg einige Ermittlungsarbeit. Die bösen Buben kommen meist in der Nacht, so auch bei Einbrüchen in Hachenburg und Bad Marienberg und beim Zerkratzen eines Autos in Bad Marienberg. In allen Fällen bittet die Polizei Hachenburg um Hinweise unter 02662-95580.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Einbruch in ein Restaurant
Hachenburg. In der Nacht von Freitag auf Samstag, zwischen 23.30 und 6 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Restaurant in der Schwanenpassage in Hachenburg.

Bislang unbekannte Täter sind durch ein Fenster in die Gaststätte gelangt. Dabei dürfte es zu größerem Lärm gekommen sein, wodurch sich die Polizei Hachenburg Hinweise von Passanten oder Nachbarn des Anwesens erhofft. Zum Diebesgut können bislang noch keine Angaben gemacht werden.

Einbruch in Bad Marienberg
In der gleichen Nacht kam es in Bad Marienberg in der Bismarckstraße, zwischen 19 und 11.45 Uhr, zu einem Einbruch in ein Anwesen, in dem sich auch ein Geschäft für Mobilfunkgeräte befindet.



Bislang unbekannte Täter konnten sich zwar Zugang in das Gebäude verschaffen, jedoch gelangten sie nicht in den Verkaufsraum des Geschäftes, so dass auch nichts entwendet wurde. Wahrscheinlich wurden sie bei der Tatausführung gestört.

Sachbeschädigung an PKW

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, zwischen 21.15 Uhr und 8 Uhr, kam es zu einer Sachbeschädigung an einem PKW, welcher in Bad Marienberg vor dem Anwesen Marktstraße 4 abgestellt war.

Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte mit einem spitzen Gegenstand den Kofferraumdeckel des Opel Astra, wodurch ein Sachschaden entstand, der auf circa 1.000 Euro geschätzt wird.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Eine Hommage an Willy Brandt im Westerwald

Eine ganze Generation setzte große Hoffnungen in ihn: Willy Brandt. Er rief dazu auf, mehr Demokratie ...

Feuerwehr rettet Frau aus verqualmter Wohnung

Am Samstag, den 29. März, kam es in einer Kellerwohnung in Rennerod zu einer starken Rauchentwicklung. ...

SPD Ortsverein Hachenburg besucht Löwenbad Hachenburg

Bei einem Besuch im Löwenbad Hachenburg konnte sich der Ortsverein vom Fortschritt der Arbeiten zur Vorbereitung ...

Einbrecher kennen kein Wochenende

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Hinweise zu bisher ungeklärten Einbrüchen und ...

Heftige Kollision – ein schwer verletzter Fahrer

Im Kreuzungsbereich Bundesstraße 8 / Landesstraße 292 stießen am Samstagnachmittag, den 29. März zwei ...

Lebenslanges Lernen mit der VHS

Die Mitgliederversammlung der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen fand in diesem Jahr in der Kreisverwaltung ...

Werbung