Werbung

Nachricht vom 27.03.2014    

Grundschüler lernten Spannendes zum Thema Wasser

Zum Tag des Wassers besuchten Kinder der Grundschule aus Herschbach den Wasserturm und die Kläranlage in Siershahn und lernten Spannendes zum Thema Wasser. Sauberes Trinkwasser ist weltweit rar und nicht so normal verfügbar wie im Westerwald.

Foto: SGD

Siershahn/Herschbach. Für die Viertklässler der Astrid-Lindgren-Grundschule Herschbach stand am „Tag des Wassers“ Anschauungsunterricht auf dem Stundenplan. Wie wertvoll unser Wasser ist, lernten die Schülerinnen und Schüler bei der Besichtigung des Wasserturms in Siershahn und der Gruppenkläranlage „Ausbach“.

Susanne Kloft und Oliver Lankes von der Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz Montabaur der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord betreuten die Kinder bei den Führungen. Dabei sahen die Kinder mit eigenen Augen, mit welchem Aufwand sauberes Wasser zur Verfügung gestellt wird beziehungsweise wie dieses wieder in einer Kläranlage gereinigt werden muss. Am Wasserwerk in Siershahn durfte jedes Kind seinen neuen Weltwassertag-Becher unter den Zapfhahn halten, um das frisch aufbereitete Trinkwasser zu probieren. Alle waren sich einig: Das Wasser ist absolut sauber und schmeckt lecker!



Der „Tag des Wassers“ soll die Menschen weltweit daran erinnern, dass Wasser die Grundlage allen Lebens ist. Deshalb werden zu dem jährlichen Weltwassertag alle Einrichtungen, Institutionen und Organisationen, die wasserwirtschaftliche Aufgaben erfüllen, aufgerufen, die Öffentlichkeit auf den besonderen Wert des Wassers aufmerksam zu machen.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank begründet sechs weitere Schulpatenschaften

Die Westerwald Bank geht mit sechs weiteren Schulen Patenschaften ein. Es wurden verschiedenste Schularten ...

CDU-Gemeinschaftsverband Hachenburg stellt Kandidaten auf

In der Mitgliederversammlung nominiert der CDU-Gemeindeverband Hachenburg seine Kandidaten und Kandidatinnen ...

Tag der offenen Tür bei Meso

Das Busunternehmen Meso and more veranstaltete einen Tag der offenen Tür. Bei einer großen Tombola und ...

Veranstaltungen im April in der Verbandsgemeinde Rennerod

Viel los ist im Frühling in der Verbandsgemeinde Rennerod. Von Lästereien in der Lasterbachhalle über ...

„Hollywood“ im Jugendzentrum Hachenburg

Jugendliche ab 13 Jahren können Kameramann, Regisseur und Schauspieler sein im Jugendzentrum Hachenburg. ...

Forum Ganzheitliche Gesundheit lädt zu Vortrag

Mit naturgemäßer Tierheilkunde helfen und heilen ist das Thema des Vortrags, den Tierheilpraktikerin ...

Werbung