Werbung

Nachricht vom 26.03.2014    

Zuschüsse vom Land sind in Selters gut angelegt

Es trafen sich Stadtbürgermeister Rolf Jung und Landtagsabgeordneter Hendrik Hering, um die fertiggestellten Sanierungsabschnitte zu begutachten und das künftige Projekt zu präsentieren.

Foto: Stadtverwaltung Selters

Selters. Kurz vor Beginn der nächsten Phase der Stadtsanierung in Selters nutzte Stadtbürgermeister Rolf Jung einen Besuch des heimischen Landtagsabgeordneten Hendrik Hering um mit ihm und dem von der Stadt beauftragten Planer Michael Jahn die fertiggestellten Sanierungsabschnitte zu begutachten und das kommende Projekt vorzustellen.

In den vergangenen Jahren und Monaten wurde mit Hilfe des Landes und der ersten Millionen Euro nicht nur das Stadthaus erworben und zu einem multifunktionalen Gebäude umgebaut, in dem gut frequentierte Veranstaltungsräume, die Bücherei und die Stadtverwaltung ihr neues Zuhause gefunden haben, sondern es wurde auch viel dafür getan, das Saynbach-Center auszubauen, zu modernisieren und an den Stadtkern rund um den Marktplatz anzubinden. Hierfür wurden Wege, Plätze und Straßen barrierefrei gestaltet und mit der Fußgängerbrücke und dem Arkadengang ein optimierter Weg zum Center geschaffen. „Hier wurde mit vielen guten Ideen und einer sorgfältigen Planung ein attraktiver Stadtkern geschaffen, der auf die Bürgerinnen und Bürger einen einladenden Eindruck hinterlässt“, kommentierte MdL Hering diese Projekte, die bei dem Rundgang begutachtet wurden.

„Um das Programm abzuschließen werden wir uns nun an den Umbau des städtischen Gebäudes Kirchstraße 10 a+b machen“, sagte Bürgermeister Rolf Jung anlässlich der Präsentation der jetzt noch geplanten Maßnahmen. „Dort haben wir Platz für die Jugendarbeit geschaffen. Der neue Stadtrat wird im Rahmen eines Konzeptes über die Nutzung der weiteren Räume nachdenken. Ein Heimatmuseum ist favorisiert.“ so Rolf Jung.

„Zusätzlich sorgen wir für barrierefreien Wohnraum indem wir im Bereich „Haus Figura/Bartels/Backstube eine Neugestaltung in Angriff nehmen und dort einem Investor die Gelegenheit bieten wollen, ein solches Gebäude zu errichten“, so der Bürgermeister weiter.

Hierfür steht eine weitere Million Euro zur Verfügung“; erläutert Hering, „somit haben wir mit insgesamt 2 Mio. € Landesförderung in Selters einen großen Schritt in Sachen Stadtkernsanierung nach vorn gemacht und mit Bürgermeister Jung arbeitet hier ein sehr verantwortungsbewusster Stadtchef, der eine sehr behutsame, aber wirkungsvolle Modernisierung vorangetrieben hat“. so MdL abschließend.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Forum Selters legt Jahresprogramm vor

Mit einem pfiffigen Leporello stellt das Forum Selters sein restliches Programm für dieses Jahr vor. ...

Rheinland-Pfalz-Tag: Anastacia kommt nach Neuwied

Anastacia, Maite Kelly, Roman Lob, Andreas Bourani und Luxuslärm sind einige der bereits feststehenden ...

Forum Ganzheitliche Gesundheit lädt zu Vortrag

Mit naturgemäßer Tierheilkunde helfen und heilen ist das Thema des Vortrags, den Tierheilpraktikerin ...

Geklärte Tankbetrugsserie

Durch Zufall fiel einem Polizeibeamten der Polizeiinspektion Montabaur ein Fahrzeug auf und er entschloss ...

DenkT@g-Wettbewerb der Konrad-Adenauer-Stiftung

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick ruft alle Jugendlichen zwischen 16 und 22 Jahren auf, sich ...

Kinder eroberten Orgelempore

Das Orgelkonzert „Josef und seine Brüder“ in der Evangelischen Schlosskirche Hachenburg war gut besucht. ...

Werbung