Werbung

Nachricht vom 26.03.2014    

Geklärte Tankbetrugsserie

Durch Zufall fiel einem Polizeibeamten der Polizeiinspektion Montabaur ein Fahrzeug auf und er entschloss sich dazu es zu kontrollieren. Bei der Überprüfung des Fahrers konnten ihm die Tankbetrugsdelikte sowie weitere Straftaten nachgewiesen werden.

Montabaur. Zwischen Januar 2013 und Januar 2014 kam es im Raum Montabaur und Koblenz zu einer Vielzahl von Tankbetrugsdelikten mit einem schwarzen PKW Audi A4. Hierbei waren an dem Fahrzeug jeweils zuvor im Raum Koblenz gestohlene Kennzeichen angebracht.
Die Taten konnten nun aufgrund der Aufmerksamkeit eines Polizeibeamten der Polizeiinspektion Montabaur geklärt werden. Diesem war im Rahmen der Streifenfahrt ein Fahrzeug aufgefallen, das große Ähnlichkeit mit dem Tatfahrzeug hatte. Der Beamte erinnerte sich an die vorliegenden Delikte und entschloss das Fahrzeug zu kontrollieren. Die Überprüfung ergab, dass der Fahrer aus Baden-Württemberg stammt, sich jedoch im Raum Montabaur bei seiner Freundin aufhält. Er ist bereits entsprechend vorbestraft.
Im Rahmen der weiteren Kontrolle wurde im Kofferraum ein gestohlenes Kennzeichenpaar aufgefunden.
Insgesamt konnten dem Täter sechs Tankbetrugsdelikte sowie vier weitere Straftaten nachgewiesen werden. Hierunter war auch ein Tankbetrug aus Baden-Württemberg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Zuschüsse vom Land sind in Selters gut angelegt

Es trafen sich Stadtbürgermeister Rolf Jung und Landtagsabgeordneter Hendrik Hering, um die fertiggestellten ...

Forum Selters legt Jahresprogramm vor

Mit einem pfiffigen Leporello stellt das Forum Selters sein restliches Programm für dieses Jahr vor. ...

Rheinland-Pfalz-Tag: Anastacia kommt nach Neuwied

Anastacia, Maite Kelly, Roman Lob, Andreas Bourani und Luxuslärm sind einige der bereits feststehenden ...

DenkT@g-Wettbewerb der Konrad-Adenauer-Stiftung

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick ruft alle Jugendlichen zwischen 16 und 22 Jahren auf, sich ...

Kinder eroberten Orgelempore

Das Orgelkonzert „Josef und seine Brüder“ in der Evangelischen Schlosskirche Hachenburg war gut besucht. ...

Seniorenfreizeit nach Bayern

Die Seniorenfreizeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg fährt dieses Jahr nach Bayern in das Voralpenland ...

Werbung