Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Haupt- und Finanzausschuss Hachenburg tagte

Verbandsgemeinde-Bürgermeister Klöckner konnte Zuschüsse von Seiten des Landes zu verschiedenen Projekten vermelden. Er informierte auch über Fortschritte bei Baumaßnahmen und Klagen sowie dem Kulturprogramm und der DSL-Versorgung. Außerdem ging es in der Sitzung um Zuwendungen und Betreuungsmaßnahmen.

Hachenburg. In der ersten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses im Jahr 2014 gab Bürgermeister Klöckner bekannt, dass der Verbandsgemeinde vom Land Rheinland-Pfalz Zuwendungen aus der Feuerschutzsteuer von 79.000 Euro für ein Tanklöschfahrzeug 20/40 sowie 50.000 Euro für ein Mittleres Löschfahrzeug gewährt worden seien. Ein weiterer Zuschuss des Landes sei in Höhe von 12.300 Euro zur Förderung der Jugendarbeit im ländlichen Raum gewährt worden.

Zudem konnte der Vorsitzende mitteilen, dass der Umbau des Jugendzentrums Hachenburg im Zeitplan liege und im Sommer 2014 fertig gestellt werde.

Weiterhin informierte Bürgermeister Klöckner, dass das Urteil im Klageverfahren der Verbandsgemeinde in Sachen Löwenbad gegen den Generalplaner und eine bauausführende Firma nun rechtskräftig sei.

Ebenso teilte der Vorsitzende mit, dass das Kulturprogramm der Hachenburger Kultur-Zeit für das Jahr 2014 nun vorliege. Letztlich gab Bürgermeister Klöckner noch bekannt, dass im Bereich der „Kroppacher Schweiz“ bisher nicht erschlossene Gebiete bis Ende Mai 2014 mit DSL versorgt würden. Damit würden die dort vorhandenen Lücken weitestgehend geschlossen.

Im folgenden Tagesordnungspunkt wurde zunächst über die Annahme von Zuwendungen an die Verbandsgemeinde Hachenburg entschieden. Die beachtliche Summe von über 13.000 Euro wurde der Verbandsgemeinde von Dritten überlassen. Alleine 10.000 Euro gingen an das Jugendzentrum Hachenburg für einen sogenannten Green-Room inklusive der Ausstattung für die Alkoholpräventionsarbeit des „JuZe“. Der Beschluss über die Annahme der Zuwendungen erging einstimmig.



In den sich anschließenden zwei Tagesordnungspunkten stimmte der Ausschuss jeweils einstimmig für die Gewährung von Zuwendungsbeträgen an heimische Musik- und Sportvereine. Diese wurden mit Zuwendungsbeträgen in Höhe von insgesamt rund 4.000 Euro bedacht.

Im letzten Tagesordnungspunkt des öffentlichen Teils entschied das Gremium schließlich noch über die Förderung von Ferienbetreuungsmaßnahmen durch die Verbandsgemeinde. Der hier getroffene Beschluss ist dabei Resultat einer Elternbefragung. Die Erste Beigeordnete Gabriele Greis erläuterte, dass die Umfrage eine große Resonanz erfahren habe. Rund 50 Prozent der über 1.000 verteilten Umfragebögen habe man zur Auswertung zurückerhalten. Danach besteht vor allem in den Ferien ein Bedarf für Betreuungsmaßnahmen bei Familien, in denen beide Elternteile berufstätig sind. Nach dem nun einstimmig getroffenen Beschluss können Vereine, Gruppen oder auch Privatpersonen unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss von 5 Euro je Kind und Tag erhalten. Erstmals angewendet wird die neue Regelung ab den Sommerferien 2014. Anschließend soll im Herbst dieses Jahres evaluiert werden, inwieweit die neue Förderung durch die Verbandsgemeinde in Anspruch genommen wird.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst

Seit Donnerstag (13. November 2025) wird die 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil vermisst. ...

Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen ...

Einbruch in den Solarpark in Hachenburg: Kabeldiebstahl sorgt für erheblichen Schaden

Am vergangenen Wochenende (8. und 9. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in den Solarpark des ...

Emotionale Gedenkfeier für Martin Rudolf in Bad Marienberg

Der kürzlich verstorbene Martin Rudolph, ehemaliger Chef des Stöffel-Parks in Enspel, wurde im Rahmen ...

Vater-Kind-Aktion "Dinner for Mom" begeistert mit kreativem Festmenü

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen ...

Weitere Artikel


Seniorenfreizeit nach Bayern

Die Seniorenfreizeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg fährt dieses Jahr nach Bayern in das Voralpenland ...

Kinder eroberten Orgelempore

Das Orgelkonzert „Josef und seine Brüder“ in der Evangelischen Schlosskirche Hachenburg war gut besucht. ...

Rheinland-Pfalz-Tag: Anastacia kommt nach Neuwied

Anastacia, Maite Kelly, Roman Lob, Andreas Bourani und Luxuslärm sind einige der bereits feststehenden ...

Lese-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei

Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind zum nächsten Lese-Clubtreffen am Dienstag, 1. April in der ...

Ab Ostern Draisinenfahrten auf der Westerwald-Querbahn

Nach jahrelangen Bemühungen des Vereines IG Westerwald-Querbahn (IWQ) e.V. zum Erhalt der Eisenbahnstrecke ...

Lauftreff Puderbach unterstützt Waisenhäuser in Indien

Einmal im Jahr reist eine kleine Abordnung des Lauftreffs Puderbach nach Hachenburg, um an der Infoveranstaltung ...

Werbung