Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Lese-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei

Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind zum nächsten Lese-Clubtreffen am Dienstag, 1. April in der Stadtbücherei Hachenburg eingeladen. Neue lustige Geschichten mit Michel von Lönneberga werden von Lena Frohn und Ute Fährmann erzählt.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Hachenburg. Michel ist mit seiner Familie nach Vimmerby auf den Markt gefahren und hat dort bereits für große Aufregung gesorgt. Und dann ist plötzlich auch noch Michels Papa verschwunden, obwohl sie gemeinsam um zwölf Uhr bei der vornehmen Frau Petrell zum Mittagessen eingeladen sind. Es sitzen auch alle mittags bei Frau Petrell auf der Veranda am Tisch, nur Michel, der fehlt. Aber wie sich alle denken können, taucht er dann doch noch auf. Jedoch kommt Michel so plötzlich und unerwartet durchs Fenster geflogen, dass Frau Petrell vor Schreck in Ohnmacht fällt. Warum es Michel ist, der da durchs Fenster gesaust kommt und nicht der angekündigte Komet, erfahren die Zuhörer beim nächsten Leseclubtreffen



Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr und dauert wie gewohnt je circa eine Stunde. Gerne können die kleinen Zuhörer danach auch mit Hilfe des Büchereiteams nach weiteren abenteuerlichen Büchern zum Ausleihen stöbern.

Nähere Informationen unter Tel.: 0 26 62 / 93 94 51, Stadtbücherei Hachenburg.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Haupt- und Finanzausschuss Hachenburg tagte

Verbandsgemeinde-Bürgermeister Klöckner konnte Zuschüsse von Seiten des Landes zu verschiedenen Projekten ...

Hachenburg vor 150 Jahren im Spiegel der Presse

Die Geschichts-Werkstatt Hachenburg e.V. lädt am Mittwoch, 2. April
in den Vogtshof ein zu einem Vortrag ...

Seniorenfreizeit nach Bayern

Die Seniorenfreizeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg fährt dieses Jahr nach Bayern in das Voralpenland ...

Richtig bewerben – so geht´s

Richtig bewerben – aber wie? Antworten auf diese Frage gibt es beim nächsten Termin der Reihe „… und ...

Online zu neuen Jobs und engagierten Mitarbeitern

Die Agentur für Arbeit Montabaur bietet Arbeitnehmern und Arbeitgebern neben den klassischen Dienstleistungen ...

Ab Ostern Draisinenfahrten auf der Westerwald-Querbahn

Nach jahrelangen Bemühungen des Vereines IG Westerwald-Querbahn (IWQ) e.V. zum Erhalt der Eisenbahnstrecke ...

Werbung