Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Online zu neuen Jobs und engagierten Mitarbeitern

Die Agentur für Arbeit Montabaur bietet Arbeitnehmern und Arbeitgebern neben den klassischen Dienstleistungen auch neue Wege an. Der E-Service der Arbeitsagentur bietet online seine Dienste an.

Montabaur. Unabhängig von Öffnungszeiten können Arbeitsuchende und Arbeitgeber von zu Hause oder dem eigenen Büro aus über das Online-Angebot der Arbeitsagentur mit den Beratungsfachkräften in Kontakt bleiben. Sie können die eigenen Daten in der Jobbörse pflegen, Vermittlungsvorschläge oder Bewerbungen online erhalten und letztlich schneller und unbürokratischer zum neuen Job oder an den gesuchten Arbeitnehmer kommen.

„Das Internet gewinnt in allen Lebensbereichen eine immer größere Bedeutung, so natürlich auch in der Zusammenarbeit der Bürgerinnen und Bürger mit der Arbeitsagentur. Daher geht die Bundesagentur für Arbeit mit dem Angebot des online Service mit der Zeit“, erläutert Heike Strack, Leiterin der Agentur für Arbeit Montabaur. Dieser „eService" bietet zum Beispiel die Möglichkeit, sich von jedem PC mit Internetanschluss arbeitsuchend zu melden. Mit wenigen Klicks sind alle Daten eingegeben – unabhängig von den Öffnungszeiten der Arbeitsagentur.



Darüber hinaus kann man mit einer Registrierung in der Online-Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit auch das eigene Bewerberprofil und sogar Bewerbungsmappen erstellen. Fotos und Zeugnisse lassen sich einfach hochladen.

Arbeitgeber können innerhalb der Jobbörse zudem ihre freien Stellen online erfassen und pflegen. Alle Angebote, alle Termine und alle Bewerbungen sind rund um die Uhr einsehbar.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Richtig bewerben – so geht´s

Richtig bewerben – aber wie? Antworten auf diese Frage gibt es beim nächsten Termin der Reihe „… und ...

Lese-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei

Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind zum nächsten Lese-Clubtreffen am Dienstag, 1. April in der ...

Haupt- und Finanzausschuss Hachenburg tagte

Verbandsgemeinde-Bürgermeister Klöckner konnte Zuschüsse von Seiten des Landes zu verschiedenen Projekten ...

Ab Ostern Draisinenfahrten auf der Westerwald-Querbahn

Nach jahrelangen Bemühungen des Vereines IG Westerwald-Querbahn (IWQ) e.V. zum Erhalt der Eisenbahnstrecke ...

Lauftreff Puderbach unterstützt Waisenhäuser in Indien

Einmal im Jahr reist eine kleine Abordnung des Lauftreffs Puderbach nach Hachenburg, um an der Infoveranstaltung ...

Erster Spatenstich am Hachenburger Kinderhaus

Der im letzten Jahr beschlossene Erweiterungsbau am Kinderhaus sollte mit der allseits bekannten Symbolhandlung ...

Werbung