Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Ab Ostern Draisinenfahrten auf der Westerwald-Querbahn

Nach jahrelangen Bemühungen des Vereines IG Westerwald-Querbahn (IWQ) e.V. zum Erhalt der Eisenbahnstrecke Westerburg - Rennerod ist die Strecke nun im Abschnitt von Fehl-Ritzhausen nach Rennerod für den Verkehr mit Handhebeldraisinen freigegeben.

Foto: Privat

Rennerod. Die ehrenamtlich tätigen Mitglieder der IWQ haben in den letzten Monaten keine Mühen gescheut, um den sechs Kilometer langen Abschnitt für diese im Hohen Westerwald einmalige Attraktion herzurichten. Zwei Handhebeldraisinen, die WWQ 1 und WWQ 2, wurden mit privater Unterstützung vom Verein angeschafft. Auf jeder Draisine können bis zu acht Personen - vier an den Hebeln und vier sitzend - den Blick auf die intakte und abwechslungsreiche ländliche Natur entlang der Strecke genießen. So lässt sich die einzigartige Region des Hohen Westerwaldes erlebnishaft genießen.

Fahrten mit Handhebeldraisinen sind ein beliebter Spaß für Jung und Alt, der sich deutschlandweit auf verschiedenen Eisenbahnstrecken etabliert hat und nun auch im Westerwald heimisch ist. Dabei ist die Westerwald-Querbahn nicht nur an den Westerwaldsteig angebunden, sondern verknüpft die einzelnen Attraktionen. Mittelfristig ist eine Inbetriebnahme bis zum Bahnhof Höhn geplant, auch das Erreichen des Bahnhofs Westerburg und eine Befahrbarkeit der gesamten 17 Kilometer soll nicht aussichtslos sein.



Die Infrastruktur der Eisenbahnstrecke ist durch den Pachtvertrag und die Übernahme durch die IWQ gesichert, jetzt gilt es, das touristische Konzept des Vereines umzusetzen.

Am 20. April finden ab 10 Uhr im Bahnhof Rennerod Draisinenfahrten statt. Die weiteren reservierungspflichtigen Fahrttermine werden auf der Homepage der IWQ - www.westerwald-querbahn.de - veröffentlicht.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in den Solarpark in Hachenburg: Kabeldiebstahl sorgt für erheblichen Schaden

Am vergangenen Wochenende (8. und 9. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in den Solarpark des ...

Emotionale Gedenkfeier für Martin Rudolf in Bad Marienberg

Der kürzlich verstorbene Martin Rudolph, ehemaliger Chef des Stöffel-Parks in Enspel, wurde im Rahmen ...

Vater-Kind-Aktion "Dinner for Mom" begeistert mit kreativem Festmenü

Das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen ...

Innovative Impulse für die Innenstadt von Höhr-Grenzhausen

Am Montag, den 17. November, wird Höhr-Grenzhausen zum Treffpunkt für kreative Köpfe und engagierte Bürger. ...

Unfall auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich: Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (13. November 2025) ereignete sich auf der L 216 bei Mülheim-Kärlich ein Verkehrsunfall, ...

Unfall nach Konflikt zwischen Autofahrern: Polizei sucht Zeugen

Auf der B416 bei Koblenz kam es am 13. November 2025 zu einem folgenschweren Zwischenfall zwischen zwei ...

Weitere Artikel


Lese-Club-Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei

Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind zum nächsten Lese-Clubtreffen am Dienstag, 1. April in der ...

Haupt- und Finanzausschuss Hachenburg tagte

Verbandsgemeinde-Bürgermeister Klöckner konnte Zuschüsse von Seiten des Landes zu verschiedenen Projekten ...

Seniorenfreizeit nach Bayern

Die Seniorenfreizeit des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg fährt dieses Jahr nach Bayern in das Voralpenland ...

Lauftreff Puderbach unterstützt Waisenhäuser in Indien

Einmal im Jahr reist eine kleine Abordnung des Lauftreffs Puderbach nach Hachenburg, um an der Infoveranstaltung ...

Erster Spatenstich am Hachenburger Kinderhaus

Der im letzten Jahr beschlossene Erweiterungsbau am Kinderhaus sollte mit der allseits bekannten Symbolhandlung ...

Gartensaison in Kitas eröffnet

Der Naturschutzbund startet das Projekt „KinderGartenpaten“ in vielen Kindergärten und Kitas in der Umgebung. ...

Werbung