Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Junge Union über App erreichbar

Die Junge Union hat nun eine eigene Smartphone-App. Sie heißt „Junge Union Westerwald“ und soll über Termine und Neuigkeiten informieren. Somit ist die Junge Union eine der ersten Kreisverbände in Rheinland-Pfalz, die einen solchen Service anbieten.

Westerwaldkreis. Auf Initiative der Vorsitzenden Jenny Groß ist eine neue App im Appstore unter "Junge Union Westerwald" zu finden. Die App soll zukünftig über die Termine und Neuigkeiten der Jungen Union informieren.
„Besonders in unserem medialen Zeitalter, wo das Smartphone ein nahezu alltäglicher Gebrauchsgegenstand ist, erscheint es uns wichtig, dass wir unsere Mitglieder und Interessierte überall erreichen und aktuelle Neuigkeiten bieten können,“ erklärt Jenny Groß. Für die Junge Union im Westerwald hat Netzpolitik einen hohen Stellenwert. Politik digital zu vermitteln mit gut ausgebauten Netzen und kostenfrei nutzbaren Hotspots in den Kreisstädten, dass ist eines ihrer erklärten Ziele. Diese Mobilität und Arbeitsmöglichkeit unabhängig des Arbeitsortes macht die Ausübung dessen flexibler und entspricht dem immer schneller werdenden Zeitgeist.

Gerade für die junge Generation ist es wichtig, dass die stabile und starke Wirtschaftsstruktur im Westerwaldkreis auch in Zukunft gestärkt wird. Dafür ist eine ausreichende Breitbandversorgung in Unternehmen und Privathaushalten unerlässlich. Moderne Datenautobahnen sind ein bedeutender Standortfaktor sowohl für die Unternehmen als auch für Familien. Mit einer flächendeckenden Breitbandversorgung würde die Heimarbeit weiter gestärkt. Damit sind die Arbeitsmöglichkeiten ebenso flexibler.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Die Nutzung und Bedeutung der sozialen Netzwerke hat sich erheblich gesteigert. Die Nachfrage von Informationen in diesen Bereich ist gestiegen, somit sieht sich die Junge Union im Internet mit ihrer neuen App sehr gut aufgestellt. Stolz zeigen sich die jungen Christdemokraten auch darüber, dass sie eine der ersten Kreisverbände in Rheinland-Pfalz sind, die diesen Service anbieten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Gartensaison in Kitas eröffnet

Der Naturschutzbund startet das Projekt „KinderGartenpaten“ in vielen Kindergärten und Kitas in der Umgebung. ...

Löwenstarke Qualitätsstadt Hachenburg

Im Sommer 2011 wurde Hachenburg als erste Stadt in Rheinland-Pfalz zur „Qualitäts-Stadt“ ausgezeichnet. ...

Erster Spatenstich am Hachenburger Kinderhaus

Der im letzten Jahr beschlossene Erweiterungsbau am Kinderhaus sollte mit der allseits bekannten Symbolhandlung ...

Behindertenfreundliche Unternehmen werden ausgezeichnet

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung nimmt bis zum 31. Mai Vorschläge und Beispiele von ...

Seekatz sprach mit Schülern
über EU

Was bedeutet Europa für uns und unser Leben? Auf diese und andere Fragen gab der Landtagsabgeordnete ...

Gut gerüstet ins Vorstellungsgespräch

Wer zum Vorstellungsgespräch bei einem potenziellen Arbeitgeber eingeladen wird, hat eine wichtige Hürde ...

Werbung