Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Kripo Siegen bittet Bevölkerung um Mithilfe

Die Siegener Kriminalpolizei hat die Fahndung nach zwei Frauen ausgedehnt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Jetzt wurden Fotos einer Überwachungskamera freigegeben, die Aufnahmen zeigen eine Täterin. Die Kripo bittet um sachdienliche Hinweise.

Fotos: Kripo Siegen

Region. Das Siegener Kriminalkommissariat 5 ermittelt aktuell gegen zwei noch unbekannte Frauen wegen Taschendiebstahls und Betrugs. Das Duo ist dringend verdächtig, am 28. Januar in einem Siegener Bekleidungsgeschäft einer Kundin die Geldbörse inklusive EC-Karte entwendet zu haben und im Anschluss an einem Geldautomaten in Siegen mehrere tausend Euro vom Konto des Opfers unbefugt abgehoben zu haben.
Darüber hinaus wurde die entwendete EC-Karte bei mehreren Betrugsstraftaten im benachbarten Hessen und Rheinland-Pfalz (Raum Kirchen, Mudersbach, Herborn und Gießen) von den Duo eingesetzt. Bei den unbefugten Geldabhebungen wurde eine der beiden Täterinnen jedoch von einer Überwachungskamera aufgenommen.



Die Polizei veröffentlicht nun die Fotos und fragt: "Wer kennt die abgebildete Frau? " und "Wer kann sachdienliche Angaben zum derzeitigen Aufenthaltsort der Frau machen?"

Sachdienliche Hinweise nimmt das Siegener Kriminalkommissariat 5 unter der Rufnummer 0271-7099-0 entgegen.“


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Gut gerüstet ins Vorstellungsgespräch

Wer zum Vorstellungsgespräch bei einem potenziellen Arbeitgeber eingeladen wird, hat eine wichtige Hürde ...

Seekatz sprach mit Schülern
über EU

Was bedeutet Europa für uns und unser Leben? Auf diese und andere Fragen gab der Landtagsabgeordnete ...

Behindertenfreundliche Unternehmen werden ausgezeichnet

Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung nimmt bis zum 31. Mai Vorschläge und Beispiele von ...

Heißluftballons am Westerwälder Himmel

Die Ballone des Ballonsportverein aus Rennerod werden dieses Jahr zum 500. Mal in die Luft steigen. Zu ...

Kandidaten für Wählergruppe Giebeler nominiert

Die Wählergruppe Giebeler hat die Weichen für die Kommunalwahl am 25. Mai gestellt. Nominiert wurden ...

Zukunftsfeld Weiterbildung im Fokus

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen findet ...

Werbung