Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Heißluftballons am Westerwälder Himmel

Die Ballone des Ballonsportverein aus Rennerod werden dieses Jahr zum 500. Mal in die Luft steigen. Zu diesem Anlass will der Verein am 30. August auf dem neuen Vereinsgelände in Hüblingen den „Tag der Ballone“ veranstalten.

Vorsitzender Mario Hintze dankte Stadtbürgermeister Hans-Jürgen Heene (von links) und überreichte ihm im Rahmen der Jahreshauptversammlung ein Präsent. Foto: BSV

Rennerod. Einer der wohl kleinsten Vereine Rennerods, der Ballonsportverein, kommt in diesem Jahr ganz groß raus. Genauer gesagt wird er dieses Jahr zum 500. Mal am Westerwälder Himmel zu sehen sein. Aus diesem Anlass wird es am 30. August auf dem neuen Vereinsgelände in Hüblingen einen „Tag der Ballone“ geben. Neben dem Start der Ballone wird ein eindrucksvolles Ballonglühen zu sehen sein, zu dem sich schon jetzt neun Ballonteams mit ihren Ballonen angemeldet haben. Als weiteren Höhepunkt freut sich der Verein über den Traktoren-Veteranen-Verein Rennerod der mit vielen Oldtimer Traktoren erwartet wird. Über weitere Programmpunkte, speziell für Kinder informieren die Ballonfahrer im Internet unter www.bsv-ww.de.

Dieser Termin war einer der wichtigsten auf der Jahreshauptversammlung den der Vorsitzende Mario Hintze in seinem Rechenschaftsbericht hatte. Diesen begann er mit einer Rückschau auf das letzte Jahr. Das größte Ereignis neben den 25 Ballonfahrten war vor allem die Übergabe des neuen Vereinsgeländes in Hüblingen. Hier nahm Mario Hintze Verbindungen zur Gemeinde Hüblingen auf, da der dortige Sportverein seinen Spielbetrieb einstellte und so ein Pachtvertrag für den ehemaligen Sportplatz mit dem Ballonsportverein zu Stande kommen konnte. Um seine Mitglieder auch außerhalb des Vereinsgeschehens etwas zu bieten, unternahm der Verein u.a. eine Fahrt nach Speyer, um im dortigen Technikmuseum einiges über die Geschichte der Ballonfahrt zu entdecken.



Einstimmig wurde im Anschluss der Bericht von den Mitgliedern im Vereinsheim angenommen. Unter den Mitgliedern auch Stadtbürgermeister Hans-Jürgen Heene , der zum letzten Mal in offizieller Funktion diese Jahreshauptversammlung besuchte. Hier galt es durch Mario Hintze Dank zu sagen, da Hans-Jürgen Heene seit Bestehen des Vereins im Jahr 2001 an allen Hauptversammlungen und darüber hinaus auf vielen weiteren Veranstaltungen anwesend war. Ihm wurde ein Präsent überreicht. Hans-Jürgen Heene dankt dem Verein und wünschte allzeit eine unfallfreie Fahrt. Für Mario Hintze galt es zum Abschluss noch einen Hauptaugenmerk auf die Mitgliederwerbung zu richten. „Der Verein steht und fällt mit seinen Mitgliedern“ so Mario Hintze. Beim Ballonsport kommt es nicht nur auf den Piloten an. Vor allem die Personen die bei den Fahrten helfen „die Bodencrew“ ist wichtig. Ohne deren aktive Hilfe ist schließlich keine Fahrt mit dem Ballon möglich.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Kripo Siegen bittet Bevölkerung um Mithilfe

Die Siegener Kriminalpolizei hat die Fahndung nach zwei Frauen ausgedehnt und bittet die Bevölkerung ...

Gut gerüstet ins Vorstellungsgespräch

Wer zum Vorstellungsgespräch bei einem potenziellen Arbeitgeber eingeladen wird, hat eine wichtige Hürde ...

Seekatz sprach mit Schülern
über EU

Was bedeutet Europa für uns und unser Leben? Auf diese und andere Fragen gab der Landtagsabgeordnete ...

Kandidaten für Wählergruppe Giebeler nominiert

Die Wählergruppe Giebeler hat die Weichen für die Kommunalwahl am 25. Mai gestellt. Nominiert wurden ...

Zukunftsfeld Weiterbildung im Fokus

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen findet ...

Vier Anlässe für ein Fest

Die Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert freut sich über mehrere Jubiläen und möchte diese mit einem ...

Werbung