Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Kandidaten für Wählergruppe Giebeler nominiert

Die Wählergruppe Giebeler hat die Weichen für die Kommunalwahl am 25. Mai gestellt. Nominiert wurden der Ortsbürgermeisterkandidat und die Kandidaten für den Ortsgemeinderat.

Foto: Veranstalter

Irmtraut. Einstimmig haben die Teilnehmer der Wahlberechtigtenversammlung den amtierenden Ortsbürgermeister Alfons Giebeler zum Kandidaten für die im Mai anstehende Wahl bestimmt. Die Irmtrauter Wählergruppe setzt mit der Wahl des 62-jährigen weiter auf Erfahrung, Kompetenz und Zielstrebigkeit.
Gewählt wurden auch die Kandidaten für den Ortsgemeinderat. Die Liste wird angeführt von Alfons Giebeler, Bettina Heier und Jens-Peter Heun.

Giebeler bedankte sich bei allen Mitmenschen in Irmtraut, die ihn bisher bei der Arbeit unterstützt haben. Mit einer guten Mischung aus altbewährten und neuen Kandidaten sowie aus Frauen und Männern sei man für die Kommunalwahl und damit für die künftigen Herausforderungen gerüstet. Für die kommenden Jahre gelte es, insbesondere die Grundschule durch vielfältige Betreuungsmöglichkeiten zu fördern um damit den Schulstandort zu sichern. Der gemeinsam mit der Nachbargemeinde Seck betriebene Kindergarten stehe ebenso ganz oben auf der Prioritätenliste. Nur mit einem guten Betreuungs- und Bildungsangebot könne jungen Familien die notwendige Unterstützung geboten werden. Die Jugend- und Seniorenförderung liege der Wählergruppe Giebeler besonders am Herzen. Ebenso die Förderung der Vereine und der Dorfgemeinschaft.
Auf den weiteren Plätzen kandidieren: Hans-Georg Wollweber, Kerstin Burkhardt, André Graw, Thomas Schneider, Martin Weber, Mathias Müller, Klaus Ruppert, Jan Röthig, Wolfdietrich Müller, Manfred Bautz, Katharina Heun, Werner Oertel, Susanne Ratgeber, Erwin Daminger, Martina Jung, Ulrich Weber, Bettina Groß, Hartmut Müller, Andreas Groß, Peter Graw und Lothar Hartmann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht während des Katharinenmarkts in Hachenburg

Am 8. November 2025 ereignete sich während des beliebten Katharinenmarkts in Hachenburg ein Verkehrsunfall ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Die Mainzer Hofsänger gaben ein umjubeltes Benefizkonzert in Steinefrenz

Dieser Chor von internationalem Niveau fand tatsächlich den Weg in den Westerwald, um in Steinefrenz ...

Chor aus Horbach kann beim Chorsingen auf hohem Niveau überzeugen

Beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens am 8. und 9. November 2025 in der Baldenauhalle Morbach ...

Entlaufenes Kaninchen sorgt für Aufsehen in Hachenburg

Am 10. November 2025 erhielt die Polizei in Hachenburg einen ungewöhnlichen Anruf. Ein schwarz-weißes ...

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. ...

Weitere Artikel


Heißluftballons am Westerwälder Himmel

Die Ballone des Ballonsportverein aus Rennerod werden dieses Jahr zum 500. Mal in die Luft steigen. Zu ...

Kripo Siegen bittet Bevölkerung um Mithilfe

Die Siegener Kriminalpolizei hat die Fahndung nach zwei Frauen ausgedehnt und bittet die Bevölkerung ...

Seekatz sprach mit Schülern
über EU

Was bedeutet Europa für uns und unser Leben? Auf diese und andere Fragen gab der Landtagsabgeordnete ...

Zukunftsfeld Weiterbildung im Fokus

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen findet ...

Christel Sältzer bleibt Vorsitzende der Sport- und Wf. Hachenburg e. V.

Der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V. behält Christel Sältzer weiter an der Spitze. Die Führungsmanagerin ...

Horressen stoppt Erfolgsserie von Wienau

Nun ist die lange Siegesserie der ersten Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zu Ende gegangen. Ausgerechnet ...

Werbung