Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Zukunftsfeld Weiterbildung im Fokus

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen findet am Samstag, 29. März in Altenkirchen statt. Im Fokus stehen dabei neue Erkenntnisse der Erwachsenenbildung und neue Marketingstrategien.

Altenkirchen. Auf Einladung des Landkreises Altenkirchen findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz, am Samstag, 29. März, von 10 bis 13 Uhr in der Kreisverwaltung Altenkirchen statt.

Erwartet werden über 100 Vertreterinnen und Vertreter aus den rheinland-pfälzischen Volkshochschulen (VHS), aus Politik und Gesellschaft, die sich mit dem Thema Zukunftsfeld Weiterbildung – im Sinne der kürzlich veröffentlichten PIAAC-Studie – auseinander setzen.

Vera Reiß, Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Joachim Mertes, Landtagspräsident und Vorsitzender des Verbandes der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V. sowie Michael Lieber, Landrat des Landkreises Altenkirchen, werden Grußworte an die Mitgliederversammlung richten.

Prof. Dr. Josef Schrader, Direktor des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) und des Leibniz-Zentrums für Lebenslanges Lernen, Bonn, referiert über „Aktuelle Forschungen zur Erwachsenenbildung und ihre Bedeutung für die Praxis der Volkshochschulen“.

Anfang Oktober 2013 wurden die Ergebnisse der PIAAC-Studie vorgestellt. Damit schaffte die Erwachsenenbildung für einige Tage den Sprung auf die ersten Seiten auch der überregionalen Presse. Doch welche praktischen Konsequenzen lassen sich aus dieser Studie für die Volkshochschularbeit ziehen? Mit dieser Frage setzen sich die Volkshochschulen auf der Mitgliederversammlung auseinander.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zukunftsfeld Weiterbildung bedeutet auch, dass die Volkshochschulen im Bereich des Marketings neue Wege beschreiten. Den – ganz aktuellen – ersten gemeinsamen bundesweiten Markenauftritt der Volkshochschulen wird im Anschluss Anja Thöne, Referentin für Marketing des Deutschen Volkshochschulverbandes e.V. in Bonn, präsentieren und erläutern.

Im Anschluss findet der interne Teil der Mitgliederversammlung statt, an dem die Delegierten der 72 rheinland-pfälzischen Volkshochschulen teilnehmen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch am helllichten Tag in Montabaur

In Montabaur kam es am 29. September 2025 zu einem dreisten Wohnungseinbruch. Innerhalb weniger Minuten ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz neigt sich dem Ende zu

Am Landgericht Koblenz neigt sich der aufsehenerregende Doppelmord-Prozess dem Ende zu. Nach der Ablehnung ...

Wildpark Bad Marienberg erhält Auszeichnung für Barrierefreiheit

Der barrierefreie Rundweg im Wildpark Bad Marienberg wurde offiziell gewürdigt. Staatssekretär Andy Becht ...

Instagram-Profilklau: Koblenzer Urteil enttäuscht Antragstellerin

Kann eine Privatperson vom Betreiber einer Social-Media-Plattform Auskunft zu den zu einem Profil hinterlegten ...

Basketballturnier in Höhr-Grenzhausen fördert Gemeinschaft und Vielfalt

Die Sporthalle der Goetheschule in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für ...

Internationale Bergbau-Experten tagen im Lahntal und Westerwald

Vom 25. bis 28. September 2025 wurden die Regionen Lahntal, Sieg und Westerwald zum Zentrum für mehr ...

Weitere Artikel


Kandidaten für Wählergruppe Giebeler nominiert

Die Wählergruppe Giebeler hat die Weichen für die Kommunalwahl am 25. Mai gestellt. Nominiert wurden ...

Heißluftballons am Westerwälder Himmel

Die Ballone des Ballonsportverein aus Rennerod werden dieses Jahr zum 500. Mal in die Luft steigen. Zu ...

Kripo Siegen bittet Bevölkerung um Mithilfe

Die Siegener Kriminalpolizei hat die Fahndung nach zwei Frauen ausgedehnt und bittet die Bevölkerung ...

Christel Sältzer bleibt Vorsitzende der Sport- und Wf. Hachenburg e. V.

Der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V. behält Christel Sältzer weiter an der Spitze. Die Führungsmanagerin ...

Horressen stoppt Erfolgsserie von Wienau

Nun ist die lange Siegesserie der ersten Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zu Ende gegangen. Ausgerechnet ...

Bewegendes Passionskonzert

Die Kantorei Höhr-Grenzhausen nimmt sich völlig zurück und stellt die Musik in den Mittelpunkt und veranstaltet ...

Werbung