Werbung

Nachricht vom 25.03.2014    

Zukunftsfeld Weiterbildung im Fokus

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen findet am Samstag, 29. März in Altenkirchen statt. Im Fokus stehen dabei neue Erkenntnisse der Erwachsenenbildung und neue Marketingstrategien.

Altenkirchen. Auf Einladung des Landkreises Altenkirchen findet die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz, am Samstag, 29. März, von 10 bis 13 Uhr in der Kreisverwaltung Altenkirchen statt.

Erwartet werden über 100 Vertreterinnen und Vertreter aus den rheinland-pfälzischen Volkshochschulen (VHS), aus Politik und Gesellschaft, die sich mit dem Thema Zukunftsfeld Weiterbildung – im Sinne der kürzlich veröffentlichten PIAAC-Studie – auseinander setzen.

Vera Reiß, Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Joachim Mertes, Landtagspräsident und Vorsitzender des Verbandes der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V. sowie Michael Lieber, Landrat des Landkreises Altenkirchen, werden Grußworte an die Mitgliederversammlung richten.

Prof. Dr. Josef Schrader, Direktor des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung (DIE) und des Leibniz-Zentrums für Lebenslanges Lernen, Bonn, referiert über „Aktuelle Forschungen zur Erwachsenenbildung und ihre Bedeutung für die Praxis der Volkshochschulen“.

Anfang Oktober 2013 wurden die Ergebnisse der PIAAC-Studie vorgestellt. Damit schaffte die Erwachsenenbildung für einige Tage den Sprung auf die ersten Seiten auch der überregionalen Presse. Doch welche praktischen Konsequenzen lassen sich aus dieser Studie für die Volkshochschularbeit ziehen? Mit dieser Frage setzen sich die Volkshochschulen auf der Mitgliederversammlung auseinander.



Zukunftsfeld Weiterbildung bedeutet auch, dass die Volkshochschulen im Bereich des Marketings neue Wege beschreiten. Den – ganz aktuellen – ersten gemeinsamen bundesweiten Markenauftritt der Volkshochschulen wird im Anschluss Anja Thöne, Referentin für Marketing des Deutschen Volkshochschulverbandes e.V. in Bonn, präsentieren und erläutern.

Im Anschluss findet der interne Teil der Mitgliederversammlung statt, an dem die Delegierten der 72 rheinland-pfälzischen Volkshochschulen teilnehmen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere in Nentershausen: Open-Air-Kirmes mit freiem Eintritt

Die Kirmes in Nentershausen feiert 2025 eine besondere Premiere. Erstmals wird das traditionelle Fest ...

Wanderfreunde trotzen Regen und genießen Panorama bei Halbs

Zehn Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg e. V. ließen sich von Regenwolken nicht abschrecken ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Musikalischer Sonntagnachmittag im Kurpark Bad Marienberg

Am 10. August lädt die Daadetaler Knappenkapelle zu einem Kurkonzert in Bad Marienberg ein. Die Besucher ...

Chance auf Stipendium für engagierte Azubis im Westerwald

Junge Talente in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und dem Westerwaldkreis haben die Möglichkeit, ...

Weitere Artikel


Kandidaten für Wählergruppe Giebeler nominiert

Die Wählergruppe Giebeler hat die Weichen für die Kommunalwahl am 25. Mai gestellt. Nominiert wurden ...

Heißluftballons am Westerwälder Himmel

Die Ballone des Ballonsportverein aus Rennerod werden dieses Jahr zum 500. Mal in die Luft steigen. Zu ...

Kripo Siegen bittet Bevölkerung um Mithilfe

Die Siegener Kriminalpolizei hat die Fahndung nach zwei Frauen ausgedehnt und bittet die Bevölkerung ...

Vier Anlässe für ein Fest

Die Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert freut sich über mehrere Jubiläen und möchte diese mit einem ...

Lehrreiche Studienfahrt nach Leipzig

Die Erwachsenenbildung des evangelischen Dekanates Selters bietet die interessante Studienfahrt „25 Jahre ...

Christel Sältzer bleibt Vorsitzende der Sport- und Wf. Hachenburg e. V.

Der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V. behält Christel Sältzer weiter an der Spitze. Die Führungsmanagerin ...

Werbung