Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Christel Sältzer bleibt Vorsitzende der Sport- und Wf. Hachenburg e. V.

Der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V. behält Christel Sältzer weiter an der Spitze. Die Führungsmanagerin des Vereines wurde erneut bei der Jahreshauptversammlung einstimmig gewählt.

Christel Sältzer Foto: Veranstalter

Hachenburg. In einer harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V. bestätigten die Mitglieder die Mündersbacherin Christel Sältzer einstimmig in ihrem Amt als Vorsitzende. Ihr zur Seite stehen Kurt Strunk aus Langenbach, Siegfried Freitag aus Mudenbach, Rudi Faust aus Steinebach, Heinrich Willwacher aus Hachenburg. Sie wurden ebenfalls einstimmig gewählt.
Dem Vorstand wurde auf Antrag von Eberhard Herr einstimmig Entlastung erteilt.

Christel Sältzer bedankte sich bei Allen, die zum Vereinsleben positiv beigetragen haben. Insbesondere auch bei Karin Müller aus Enspel, die mit einer Urkunde, einem Blumengebinde und einem Präsent verabschiedet wurde.

Die Vorsitzende ließ in ihrem Tätigkeitsbericht das Geschäftsjahr noch einmal Revue passieren: Der Kinderturnclub Hachenburg besteht seit über 12 Jahren und wurde vom Dachverband, dem DTB, für erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit ausgezeichnet. Der Verein versucht soziale Integration im Sport umzusetzen, indem er Sprachbarrieren abbaut, kulturelle Vorbehalte überwindet und zur Gewaltprävention beiträgt.

Die Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V. sind im Besitz der Gütesiegel „Pluspunkt Gesundheit“ und Sport pro Gesundheit“. Garant für qualifizieren Gesundheitssport, der von den Krankenkassen und den Fachverbänden empfohlen wird. Außerdem wurden sie als seniorenfreundlicher Verein vom Sportbund Rheinland ausgezeichnet.Zwei Seniorenberater wurden durch die Sportschule des Fachverbandes für den Verein ausgebildet.
Ebenfalls sind Physiotherapeuten, ausgebildete Sport-Übungsleiter mit Zusatzqualifikationen und Entspannungs- und Pilates-Lehrer im Verein erfolgreich tätig. Nach der Eröffnung des Löwenbades Hachenburg wurden sechs Aqua-Fitness-Kurse erfolgreich geleitet.
In Zusammenarbeit mit den Krankenkassen wurden zudem Entspannungs- und Aqua-Fitnesskurse, Herz-Kreislauf-Training, Seniorensport, Gymnastik, Ahora-, Pilatestraining und Training mit dem Flexibar vom Verein angeboten.



In der Jahreshauptversammlung wurden darüber hinaus zukünftige Ziele abgesteckt. Dazu gehört unter anderem weiterhin eine qualifizierte und gesundheitsfördernde Vereinsarbeit für Kinder, Jugendliche und die Bürger von Hachenburg und Umgebung.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Lehrreiche Studienfahrt nach Leipzig

Die Erwachsenenbildung des evangelischen Dekanates Selters bietet die interessante Studienfahrt „25 Jahre ...

Vier Anlässe für ein Fest

Die Kirchengemeinde Ransbach-Baumbach-Hilgert freut sich über mehrere Jubiläen und möchte diese mit einem ...

Zukunftsfeld Weiterbildung im Fokus

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Verbandes der rheinland-pfälzischen Volkshochschulen findet ...

Horressen stoppt Erfolgsserie von Wienau

Nun ist die lange Siegesserie der ersten Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zu Ende gegangen. Ausgerechnet ...

Seniorencafé in Stadtbücherei

Am 4. April in der Stadtbücherei Selters treffen dich Senioren unter dem Motto „Selterser Ansichten“. ...

Bewegendes Passionskonzert

Die Kantorei Höhr-Grenzhausen nimmt sich völlig zurück und stellt die Musik in den Mittelpunkt und veranstaltet ...

Werbung