Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Seniorencafé in Stadtbücherei

Am 4. April in der Stadtbücherei Selters treffen dich Senioren unter dem Motto „Selterser Ansichten“. Auf einer Leinwand sind einzelne Ortsteile und Straßenzüge im Laufe der Jahrzehnte zu sehen, so dass die Senioren Anekdoten dazu erzählen können.

Selters. Unter dem Motto „Selterser Ansichten“ treffen sich Senioren am 4. April um 15 Uhr in der Stadtbücherei Selters zum Seniorencafé. Rita Steindorf und das Büchereiteam werden anhand von alten und neuen Bildern die Veränderungen der einzelnen Ortsteile und Straßenzüge im Laufe der Jahrzehnte auf der großen Leinwand zeigen.
Bereits zum fünften Mal werden die Selterser Senioren zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Bestimmt gibt es zu den Bildern wieder eine Menge Anekdoten zu erzählen. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird bis zum 2. April unter der Telefonnummer 02626/92506555 oder persönlich gebeten.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Horressen stoppt Erfolgsserie von Wienau

Nun ist die lange Siegesserie der ersten Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen zu Ende gegangen. Ausgerechnet ...

Christel Sältzer bleibt Vorsitzende der Sport- und Wf. Hachenburg e. V.

Der Sport- und Wanderfreunde Hachenburg e. V. behält Christel Sältzer weiter an der Spitze. Die Führungsmanagerin ...

Lehrreiche Studienfahrt nach Leipzig

Die Erwachsenenbildung des evangelischen Dekanates Selters bietet die interessante Studienfahrt „25 Jahre ...

Bewegendes Passionskonzert

Die Kantorei Höhr-Grenzhausen nimmt sich völlig zurück und stellt die Musik in den Mittelpunkt und veranstaltet ...

Hachenburger Rallye-Team spendet

Das Rallye-Team „Hachenburger Frischlinge“, das ab dem 3. Mai die abenteuerliche Allgäu-Orient-Rallye ...

Kulturprogramm der Stadt Montabaur für April

Der April ist in diesem Jahr der Ostermonat. Das spiegelt auch der Kulturkalender wider: Zahlreiche Konzerte, ...

Werbung