Werbung

Nachricht vom 24.03.2014    

Kulturprogramm der Stadt Montabaur für April

Der April ist in diesem Jahr der Ostermonat. Das spiegelt auch der Kulturkalender wider: Zahlreiche Konzerte, Osterbräuche und Märkte der Region beziehen sich auf das hohe Kirchenfest.

Foto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Los geht es mit einem Ostereierschießen für Jedermann am 4. April um 18 Uhr im Schützenhaus Montabaur. Dabei wird mit dem Luftgewehr auf die Zielscheibe geschossen. Je nach Anzahl der erreichten Ringe sind Ostereier zu gewinnen, ein Eierkönig oder eine Eierkönigin wird gekürt. Außerdem gibt es schöne und leckere Preise beim „Großen Preis des Osterhasen“ per Glücksscheiben zu erringen. Veranstalter ist die Schützengesellschaft 1588-1957 Montabaur e.V.,
www.sg-montabaur.de.

Am Samstag, 5. April und Sonntag, 6. April finden in der Innenstadt Montabaur Automobiltage statt. Fast 100 Neuwagen der verschiedenen Modelle, Preislagen und Autofirmen können an beiden Tagen bestaunt und miteinander verglichen werden. Die Einzelhändler der Innenstadt halten an diesem Wochenende attraktive Angebote bereit. Die Geschäfte sind am Samstag bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Veranstalter: Werbegemeinschaft Montabaur aktuell e.V.

Montabaur: Historisches & Anekdoten, eine kulinarische Lesung mit Dr. Hermann Josef Roth erwartet Literaturfreunde am Samstag, 5. April um19 Uhr im Restaurant Stadthalle Haus Mons Tabor. Nach der unterhaltsamen Lesung mit dem profunden Westerwald-Kenner Roth, wartet ein Westerwälder Menue im Restaurant auf die Lesehungrigen. Eintrittskarten kosten etwa 20 Euro inklusive Menü. Anmeldung: Telefon (02602) 5333, info@buchhandlung-montabaur.de. Veranstalter: Buchhandlung Erlesenes (ehem. Buchhandlung am Rathaus) in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Montabaur aktuell e.V.



Der Karfreitag, 18. April wird um 15 Uhr in der Pauluskirche Montabaur mit einem Chor- und Orchesterkonzert zur Karwoche begangen. Die Montabaurer Kantorei unter Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller lädt bei freiem Eintritt ein. Veranstalter: Evangelisches Dekanat Selters, www.evki-montabaur.de.

Platzkonzert mit Frechblech
Das besondere Westerwälder Bläserquintett - Frechblech - gibt ein österliches Platzkonzert am Ostersonntag, 20. April um 8 Uhr am Rathaus Montabaur. Die Gesamtleitung hat Dekanatskantor Jens Schawaller. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Evangelisches Dekanat Selters: www.evki-montabaur.de.

Am Montag, 28. April lockt in der Innenstadt Montabaur der bunte Frühjahrskrammarkt mit circa 100 Ständen. Veranstalter: Stadt Montabaur, www.montabaur.de.

Mama Muh und die Krähe kommen am Mittwoch, 30. April um 17 Uhr in die Stadtbibliothek Montabaur. Das Puppenspiel von Wodo, dem Mühlheimer Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren, basiert auf den Geschichten aus dem Buch „Mama Muh und die Krähe“. Kartenvorverkauf der Eintrittskarten zu drei Euro in der Stadtbibliothek Montabaur. Veranstalter: Stadtbibliothek Montabaur, www.stadtbibliothek-montabaur.de.

Weitere Informationen unter www.montabaur.de. Tischler


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Hachenburger Rallye-Team spendet

Das Rallye-Team „Hachenburger Frischlinge“, das ab dem 3. Mai die abenteuerliche Allgäu-Orient-Rallye ...

Bewegendes Passionskonzert

Die Kantorei Höhr-Grenzhausen nimmt sich völlig zurück und stellt die Musik in den Mittelpunkt und veranstaltet ...

Seniorencafé in Stadtbücherei

Am 4. April in der Stadtbücherei Selters treffen dich Senioren unter dem Motto „Selterser Ansichten“. ...

Sommerfreizeit im Pfälzerwald

Die evangelische Kirchengemeinde Rennerod fährt mit der Kinderfreizeit in den Pfälzerwald. Dort geht ...

Johannes Gerz soll Stadtbürgermeister werden

CDU schlägt Renneroder Geschäftsmann und Gewerbevereinsvorstand als eigenen Kandidaten für das Amt des ...

Großaufgebot an Rettungskräften bei Aquaplaningunfall

Am Samstagabend, den 22. März wurden die Feuerwehr Ransbach-Baumbach, zwei Rettungswagen und die Polizei ...

Werbung