Werbung

Nachricht vom 23.03.2014    

Großaufgebot an Rettungskräften bei Aquaplaningunfall

Am Samstagabend, den 22. März wurden die Feuerwehr Ransbach-Baumbach, zwei Rettungswagen und die Polizei zu einem Unfall auf die Autobahn A3 in Höhe Deesen beordert. Dort war ein BMW wegen nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern gekommen und verunglückt.

Dunkle Wolken, heftiger Regen und nicht angepasste Geschwindigkeit – diese Kombination ging nicht gut. Fotos: Wolfgang Tischler

Deesen. Ein BMW-Fahrer löste am Samstag, den 22. März um 17.37 Uhr größere Aktivitäten der Rettungskräfte aus. Bei dem gemeldeten Unfall auf der Autobahn war zunächst nicht der genaue Standort klar. So wurde die Dierdorfer Feuerwehr zum Einsatz auf die Autobahn gebeten. Schnell stellte sich heraus, dass der Unfall in Höhe der Ortschaft Deesen in Fahrtrichtung Frankfurt passiert war.

In diesem Bereich ist die Feuerwehr Ransbach-Baumbach zuständig. Die Dierdorfer Kameraden konnten wieder abdrehen. Zur Zeit des Unfalls regnete es im Bereich Deesen sehr stark. Ein BMW-Fahrer war für die Fahrbahnverhältnisse zu schnell unterwegs. Sein Fahrzeug schwamm auf und geriet ins Schleudern. Er prallte seitlich gegen einen Reisebus.

Beim Eintreffen der Rettungskräfte stellte sich schnell heraus, dass es keine verletzten Personen gab. Zwei der drei Spuren mussten für die Unfallaufnahme gesperrt werden. Der BMW war nicht mehr fahrbereit. Wolfgang Tischler




Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf Aldi-Parkplatz in Wallmerod

Am Freitagnachmittag (29. August 2025) kam es auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Wallmerod zu einem ...

Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur

Die Tafel-Ausgabestelle in Montabaur erhält ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug. Der Förderverein ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Erfolgreiches Bobbycar-Rennen in Hachenburg begeistert Jung und Alt

Das erste Bobbycar-Rennen in Hachenburg verwandelte die Innenstadt in eine aufregende Rennstrecke. Mit ...

Weitere Artikel


Johannes Gerz soll Stadtbürgermeister werden

CDU schlägt Renneroder Geschäftsmann und Gewerbevereinsvorstand als eigenen Kandidaten für das Amt des ...

Sommerfreizeit im Pfälzerwald

Die evangelische Kirchengemeinde Rennerod fährt mit der Kinderfreizeit in den Pfälzerwald. Dort geht ...

Kulturprogramm der Stadt Montabaur für April

Der April ist in diesem Jahr der Ostermonat. Das spiegelt auch der Kulturkalender wider: Zahlreiche Konzerte, ...

Wienauer E-Mädchen mit einem 24:0 Kanter-Sieg gegen Neuwied

Den höchsten Sieg der siebener Mannschaft fuhr die SG Wienau/Freirachdorf ein. Mit 106:4 Toren und 33:0 ...

Zu schnell, zu schwer auf der Autobahn unterwegs

Zwei Unfälle auf der A3 am Wochenende, einmal war Alkohol im Spiel, in beiden Fällen überhöhte Geschwindigkeit ...

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Bei einem Auffahrunfall auf der Landesstraße 300 in Höhe der Ortslage Salz kam es am Samstagnachmittag ...

Werbung