Werbung

Nachricht vom 23.03.2014    

Zu schnell, zu schwer auf der Autobahn unterwegs

Zwei Unfälle auf der A3 am Wochenende, einmal war Alkohol im Spiel, in beiden Fällen überhöhte Geschwindigkeit die Unfallursache. Ein mit Teppichen beladener Kleinbus war deutlich überladen.

Das konnte schon der Laie erkennen: Zu viele Teppiche in und auf dem Kleintransporter, deutlich überladen. Foto: Autobahnpolizei Montabaur

Am Samstagmorgen (22.3.) um 4.31 Uhr ereignete sich auf der A 48 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen ein Verkehrsunfall, bei dem der 30-jährige Fahrzeugführer alkoholisiert war. Der Fahrer verlor vermutlich infolge seines Alkoholkonsum sowie nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über seinen Honda Civic und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Hierbei wurde er leicht verletzt. Der Mann musste ins Krankenhaus gebracht werden. Zudem wurde ihm eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagmorgen (23.3.) um 5.42 Uhr, ebenfalls auf der A 48, zwischen der Anschlussstelle Höhr-Grenzhausen und dem Autobahndreieck Dernbach. Der 23-jährige Fahrer eines Opel Corsa kam vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Sein Wagen kollidierte mit der Schutzplanke. Der 23-Jährige wurde leicht verletzt, konnte das Krankenhaus aber nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Der Pkw wurde erheblich beschädigt.



Am Sonntagmorgen (23.3.) um 1.42 Uhr kontrollierte die Polizei einen auf der A 3 in Richtung Frankfurt fahrenden Klein-Lkw. Da sich in dem sowie auf dem Fahrzeug zahlreiche Teppiche befanden, wurde der Wagen verwogen. Dies ergab eine Überladung von über 20 Prozent. Dem Fahrzeugführer wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wienauer E-Mädchen mit einem 24:0 Kanter-Sieg gegen Neuwied

Den höchsten Sieg der siebener Mannschaft fuhr die SG Wienau/Freirachdorf ein. Mit 106:4 Toren und 33:0 ...

Großaufgebot an Rettungskräften bei Aquaplaningunfall

Am Samstagabend, den 22. März wurden die Feuerwehr Ransbach-Baumbach, zwei Rettungswagen und die Polizei ...

Johannes Gerz soll Stadtbürgermeister werden

CDU schlägt Renneroder Geschäftsmann und Gewerbevereinsvorstand als eigenen Kandidaten für das Amt des ...

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Bei einem Auffahrunfall auf der Landesstraße 300 in Höhe der Ortslage Salz kam es am Samstagnachmittag ...

Randalierer beschädigten Opferlichtkasten und Toiletten

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Hinweise zur Klärung zweier Fälle von Sachbeschädigung ...

Einbrüche und Diebstähle – Zeugen gesucht

Einbrecher und Diebe schlugen am Wochenende in Luckenbach, Norken, Höchstenbach und Kroppach zu. Sachdienliche ...

Werbung