Werbung

Nachricht vom 23.03.2014    

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Bei einem Auffahrunfall auf der Landesstraße 300 in Höhe der Ortslage Salz kam es am Samstagnachmittag (22. März) zu einem heftigen Auffahrunfall. Die fünf Insassen der beiden Fahrzeuge wurden nicht verletzt.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Guckheim. Am Samstagnachmittag, 22. März, gegen 15 Uhr, kam es auf der L 300 in Höhe der Abfahrt Salz, zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines roten Kleinwagens befuhr die L 300 aus Richtung Guckheim kommend in Richtung Herschbach (Oberwesterwald). In Höhe der Abfahrt Salz wollte der Fahrer des roten Kleinwagens nach links in Richtung Salz abbiegen und verlangsamte daher sein Fahrzeug.

Ein 45 jähriger Fahrer eines grauen Ford Focus fuhr hinter dem roten Kleinwagen in gleicher Richtung. Er erkannte die Verkehrssituation zu spät und fuhr dem roten Kleinwagen hinten auf. Dabei wurde dessen Heckbereich stark beschädigt. Die vier Insassen, darunter zwei Kinder im Alter zwischen 2 und 9 Jahren sowie der Unfallverursacher, wurden nicht verletzt. Der Ford Focus kam nach dem Zusammenstoß nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Graben. An beiden Autos entstand hoher Sachschaden von insgesamt rund 10.000 Euro.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emotionaler Abschied: Sabine Stahlberg verlässt die Grundschule im Buchfinkenland

Nach 18 Jahren als Schulleiterin der Grundschule im Buchfinkenland in Horbach verabschiedet sich Sabine ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Neuer Parkplatz "Am Schlossberg" in Montabaur eröffnet

In Montabaur gibt es ab sofort eine neue Parkmöglichkeit. Die Stadt hat eine Schotterfläche angemietet ...

Bildungspartnerschaft als Chance: Indonesische Delegation besucht Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand ein Austausch zwischen Vertretern der indonesischen Protestantischen Simalungun-Batak-Kirche ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn: Unbekannte Täter entwenden Tonnen von Kupfer

In Langenhahn haben unbekannte Täter in zwei Nächten Kupferkabel aus einem Solarpark gestohlen. Der entstandene ...

Weitere Artikel


Zu schnell, zu schwer auf der Autobahn unterwegs

Zwei Unfälle auf der A3 am Wochenende, einmal war Alkohol im Spiel, in beiden Fällen überhöhte Geschwindigkeit ...

Wienauer E-Mädchen mit einem 24:0 Kanter-Sieg gegen Neuwied

Den höchsten Sieg der siebener Mannschaft fuhr die SG Wienau/Freirachdorf ein. Mit 106:4 Toren und 33:0 ...

Großaufgebot an Rettungskräften bei Aquaplaningunfall

Am Samstagabend, den 22. März wurden die Feuerwehr Ransbach-Baumbach, zwei Rettungswagen und die Polizei ...

Randalierer beschädigten Opferlichtkasten und Toiletten

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Hinweise zur Klärung zweier Fälle von Sachbeschädigung ...

Einbrüche und Diebstähle – Zeugen gesucht

Einbrecher und Diebe schlugen am Wochenende in Luckenbach, Norken, Höchstenbach und Kroppach zu. Sachdienliche ...

Neuer Band der "Marienstatter Aufsätze" erschienen

Seit mehr als 50 Jahren existiert nun die Reihe „Marienstatter gesammelte Aufsätze“. Nun ist Band 7 erschienen, ...

Werbung