Werbung

Nachricht vom 23.03.2014    

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Bei einem Auffahrunfall auf der Landesstraße 300 in Höhe der Ortslage Salz kam es am Samstagnachmittag (22. März) zu einem heftigen Auffahrunfall. Die fünf Insassen der beiden Fahrzeuge wurden nicht verletzt.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Guckheim. Am Samstagnachmittag, 22. März, gegen 15 Uhr, kam es auf der L 300 in Höhe der Abfahrt Salz, zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer eines roten Kleinwagens befuhr die L 300 aus Richtung Guckheim kommend in Richtung Herschbach (Oberwesterwald). In Höhe der Abfahrt Salz wollte der Fahrer des roten Kleinwagens nach links in Richtung Salz abbiegen und verlangsamte daher sein Fahrzeug.

Ein 45 jähriger Fahrer eines grauen Ford Focus fuhr hinter dem roten Kleinwagen in gleicher Richtung. Er erkannte die Verkehrssituation zu spät und fuhr dem roten Kleinwagen hinten auf. Dabei wurde dessen Heckbereich stark beschädigt. Die vier Insassen, darunter zwei Kinder im Alter zwischen 2 und 9 Jahren sowie der Unfallverursacher, wurden nicht verletzt. Der Ford Focus kam nach dem Zusammenstoß nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im Graben. An beiden Autos entstand hoher Sachschaden von insgesamt rund 10.000 Euro.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur

Die Tafel-Ausgabestelle in Montabaur erhält ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug. Der Förderverein ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Erfolgreiches Bobbycar-Rennen in Hachenburg begeistert Jung und Alt

Das erste Bobbycar-Rennen in Hachenburg verwandelte die Innenstadt in eine aufregende Rennstrecke. Mit ...

Matinee in Enspel: Musik und Humor in der Alten Schmiede

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Alte Schmiede in Enspel zu einer besonderen Matinee ein. Unter ...

Weitere Artikel


Zu schnell, zu schwer auf der Autobahn unterwegs

Zwei Unfälle auf der A3 am Wochenende, einmal war Alkohol im Spiel, in beiden Fällen überhöhte Geschwindigkeit ...

Wienauer E-Mädchen mit einem 24:0 Kanter-Sieg gegen Neuwied

Den höchsten Sieg der siebener Mannschaft fuhr die SG Wienau/Freirachdorf ein. Mit 106:4 Toren und 33:0 ...

Großaufgebot an Rettungskräften bei Aquaplaningunfall

Am Samstagabend, den 22. März wurden die Feuerwehr Ransbach-Baumbach, zwei Rettungswagen und die Polizei ...

Randalierer beschädigten Opferlichtkasten und Toiletten

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Hinweise zur Klärung zweier Fälle von Sachbeschädigung ...

Einbrüche und Diebstähle – Zeugen gesucht

Einbrecher und Diebe schlugen am Wochenende in Luckenbach, Norken, Höchstenbach und Kroppach zu. Sachdienliche ...

Neuer Band der "Marienstatter Aufsätze" erschienen

Seit mehr als 50 Jahren existiert nun die Reihe „Marienstatter gesammelte Aufsätze“. Nun ist Band 7 erschienen, ...

Werbung