Werbung

Nachricht vom 23.03.2014    

Neuer Band der "Marienstatter Aufsätze" erschienen

Seit mehr als 50 Jahren existiert nun die Reihe „Marienstatter gesammelte Aufsätze“. Nun ist Band 7 erschienen, mit dem Titel: "Acht Jahrhunderte Abtei Marienstatt: Jubiläum - Äbte - Projekte". Der Reinerlös des Buches ist für die Restaurierung des Abteihofes bestimmt.

Foto: Helga Wienand-Schmidt

Marienstatt. Seit mehr als 50 Jahren existiert nun die Reihe „Marienstatter gesammelte Aufsätze“. Sechs Bände gibt es inzwischen, der siebente ist anlässlich der Mitgliederversammlung des Forums Abtei Marienstatt am 12.März vorgestellt worden: „Acht Jahrhunderte Abtei Marienstatt; Jubiläum – Äbte – Projekte“.

Seit dem Erscheinen des letzten Bandes waren mehr als 25 Jahre vergangen. Ein Zeitraum, in dem sich vieles gewandelt hat. 2012 ist das Kloster bekanntlich 800 Jahre alt geworden. Abt Andreas Range regte aus diesem Anlass an, einen Band zu erarbeiten, der das Jubiläumsjahr mit allen seinen Höhepunkten dokumentieren sollte.

Neben Grußworten, Vorträgen und Predigten anlässlich der Jubiläumsfeierlichkeiten wird ein zweiter Schwerpunkt gesetzt: Jörg Ditscheid, Gehlert, hat die Geschichte der Marienstatter Äbte mit großer Akribie aufgearbeitet und mit beachtlichem, bisher teilweise unveröffentlichtem Bildmaterial versehen.

Vor 16 Jahren haben Freunde und Förderer der Abtei das „Forum Abtei Marienstatt e.V.“ gegründet. Der Verein hilft seither, den Bestand der Baulichkeiten, der Innenausstattung und der Außenanlagen der Abtei zu sichern und zu verbessern.
Der Ehrenvorsitzende des Forums, Dr. Norbert Heinen fam. O.Cist., stellt in einem dritten Schwerpunkt des Bandes Projekte des Forums vor, dessen Arbeit im Umfeld der großen Erneuerung der Basilika mit Tatkraft vorangetrieben und zu einer Erfolgsgeschichte wurde – dank der Spendenbereitschaft vieler Menschen und dem aktiven Mittun der Mitglieder.



Die Broschüre hat 112 Seiten und enthält 115 Abbildungen. Sie ist ab sofort in der Buch- und Kunsthandlung Marienstatt, der Hähnel`schen Buchhandlung in Hachenburg und im übrigen Buchhandel zum Preis von 7,90 Euro erhältlich.

Der Reinerlös ist ausschließlich für das neue große Projekt des Forums Abtei Marienstatt, der Restaurierung des Abteihofes, bestimmt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


Einbrüche und Diebstähle – Zeugen gesucht

Einbrecher und Diebe schlugen am Wochenende in Luckenbach, Norken, Höchstenbach und Kroppach zu. Sachdienliche ...

Randalierer beschädigten Opferlichtkasten und Toiletten

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Hinweise zur Klärung zweier Fälle von Sachbeschädigung ...

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Bei einem Auffahrunfall auf der Landesstraße 300 in Höhe der Ortslage Salz kam es am Samstagnachmittag ...

Pigor singt, Benedikt Eichhorn muss begleiten

Romantische Stimmung herrschte am Freitagabend in der Stadthalle Hachenburg. Zu den mit Kerzen bestückten ...

Tipps und Kniffe von Johann Lafer im ZEG

HwK Koblenz bietet am 7. Mai im Zentrum für Ernährung und Gesundheit in Koblenz-Rauental Wissen mit Nährwert ...

Werkstattschuppen brannte in Wirges

Am Freitagnachmittag, den 21. März gegen 13.18 Uhr entdeckte eine zufällig vorbeikommende Streife einen ...

Werbung