Werbung

Nachricht vom 21.03.2014    

Werkstattschuppen brannte in Wirges

Am Freitagnachmittag, den 21. März gegen 13.18 Uhr entdeckte eine zufällig vorbeikommende Streife einen Brand in der Christian-Heibel-Str.26 in Wirges. Dort war eine leerstehende, schuppenartige Werkstatt in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Haupthaus nicht gänzlich verhindern. Personen wurden nicht verletzt.

Der Werkstattschuppen war nicht mehr zu retten. Fotos: Ralf Steube

Wirges. Durch eine Polizeistreife wurde am Hinterhaus eines Anwesens in der Christian-Heibel-Straße in Wirges zunächst Rauchentwicklung und dann auch Flammbildung im Dach- und Fensterbereich festgestellt, worauf die Feuerwehr unmittelbar verständigt wurde.

Bei dem Brandobjekt handelt es sich um ein zur Straße hin gelegenes Haupthaus aus der Jahrhundertwende mit angegliederter schuppenartiger Werkstatt im Hinterhaus. Beide Gebäude stehen seit circa 38 Jahren leer. Zum Brandausbruch kam es in der Altwerkstatt des Hinterhauses, wodurch die gesamten Räumlichkeiten ein Raub der Flammen wurden. Die Werkstatt war stromlos geschaltet. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf den Dachbereich des Haupthauses nicht gänzlich verhindern, wodurch dann auch hier Schaden entstand.



Durch die Hitzentwicklung kam es zum Scheibenbruch am Nachbargebäude, das von der Feuerwehr während der Brandbekämpfung vorsorglich evakuiert worden war. Die beiden Personen in diesem Haus kamen nicht zu Schaden.

Vorsichtig geschätzt dürfte der Sachschaden bei circa 40.000 Euro liegen. Die Feuerwehren Wirges und Siershahn waren zur Brandbekämpfung mit rund 30 Kräften im Einsatz. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern derzeit noch an.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Tipps und Kniffe von Johann Lafer im ZEG

HwK Koblenz bietet am 7. Mai im Zentrum für Ernährung und Gesundheit in Koblenz-Rauental Wissen mit Nährwert ...

Pigor singt, Benedikt Eichhorn muss begleiten

Romantische Stimmung herrschte am Freitagabend in der Stadthalle Hachenburg. Zu den mit Kerzen bestückten ...

Neuer Band der "Marienstatter Aufsätze" erschienen

Seit mehr als 50 Jahren existiert nun die Reihe „Marienstatter gesammelte Aufsätze“. Nun ist Band 7 erschienen, ...

Neuhäusel hat neuen Pfarrer

Harry Itrich heißt der neue Pfarrer in Neuhäusel, den Behutsamkeit, Konstanz und Harmonie in den Westerwald ...

Westerwaldkreis vernachlässigt Köppelturm

SPD-Landtagsabgeordneter Hendrik Hering fand heraus, dass lediglich das Notwendigste am Köppelturm in ...

Bremsmanöver führte zu zwei Auffahrunfällen

Kurz nach 18 Uhr am Donnerstagabend (20.3.) ereigneten sich kurz hintereinander zwei Unfälle auf der ...

Werbung