Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

Gala-Abend in der Stadthalle Bad Marienberg

Die Siegbrunn Musiktheater Werkstatt unter der Leitung von Kammersänger Prof. Dr hc Erwin Stephan gastiert am Samstag, den 12. April um 19.30 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg mit einer Opern Operetten Musical Gala.

Sängerin Carmen Rodriquez. Foto: Veranstalter

Bad Marienberg. Das Siegbrunn Musiktheater ist in Bad Marienberg kein unbekanntes Ensemble mehr, seit drei Jahren gastierte es immer wieder mit einer neuen Produktion: Die früheren Produktionen wie „Drei Soprane und kein Tenor“ oder auch im vergangenen Jahr die Operette „Rosen aus Tirol“ wurde vom Publikum mit großer Begeisterung aufgenommen.

Am 12. April präsentiert das Ensemble eine Opern-Operetten-Musical-Gala. Arien, Duette und Lieder aus den bekanntesten Opern (Fidelio, Waffenschmied, Carmen, Otello u.a.), aus Operetten (Land des Lächelns, Zirkusprinzessin, Graf v Luxemburg, Lustige Witwe u.a.) sowie aus Musicals (Phantom der Oper, Anatevka, Rebecca, Les Miserables u. a.).



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Es singen Jessica Schneider, Carmen Rodriquez und als besonderer Gast Kammersänger Erwin Stephan, Christina Diel, Jonas Theobald, Stefan Schneider, Christian Reim, Anika Köpge, Melanie Krützen, Anna Katharina Keul, Marin Alhuis, Anna –Kathrin Koch, Ulrike Sukkau, Nicole Stingl und Detlef Walter.

Am Klavier begleitet Larissa Kurmatschewa aus Mainz. Die Moderation übernimmt Renate Brenschede, die Gesamtleitung hat Kammersänger Prof. Dr. hc Erwin Stephan. Kartenvorverkauf:13 Euro bei der Touristinformation, Wilhelmstr. 10, Tel. 02661/7031.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Erdmännchen mit kriminalistischem Spürsinn und KI im Ohr ermitteln für Interpol

Die skurrile Idee der beiden Berliner Autoren Hans Rath und Edgar Rai, unter dem Pseudonym "Moritz Matthies" ...

Musikalische Highlights im Schloss Engers: Zwei Konzertabende

Das erste Singer-Songwriter Camp der newmusic.academy an der Landesmusikakademie bietet der Öffentlichkeit ...

Gabriele von Arnim bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine Reise zur Schönheit

Am 2. Oktober begrüßen die Westerwälder Literaturtage eine besondere Autorin im Jugend-, Kultur- und ...

Figurentheater-Vorstellung in Montabaur abgesagt

Die geplante Aufführung des Figurentheaters Petra Schuff im b-05 Café in Montabaur am 26. September muss ...

Hat Ole seine Oma umgebracht?

Die Frage, ob Ole seine Großmutter umgebracht hat, blieb unbeantwortet durch die Autorin Katja Lange-Müller ...

Weitere Artikel


Vermieter können Steuern sparen

Eine gut besuchte Mitgliederversammlung des Vereins "Haus & Grund" bestätigte den Vorstand im Amt. ...

Kindergeld auch nach dem Abitur

An allen allgemein bildenden Gymnasien und Gesamtschulen in Rheinland-Pfalz endet für viele Abiturienten ...

Hauptgewinn wurde im Fressnapf Dierdorf übergeben

Ein Zufall brachte den großen Gewinn, denn Michael Lay wollte sich auf der Webseite des Tierbedarf-Anbieters ...

Grüne wollen familienfreundliches Simmern

Politik für Familien und Verkehrssicherheit im Blick haben die Grünen in Simmern/Westerwald. Die Partei ...

Konzert in der Ev. Bartholomäuskirche Altstadt

Besinnliche Musik zur Passionszeit wird am 5. April in Hachenburg geboten. Die Westerwälder Musiker Sabine ...

Bewerbungsstart für die "Sterne des Sports" 2014

Vereine haben nun die Möglichkeit sich um die „Sterne des Sports“ 2014 zu bewerben, die von dem Deutschen ...

Werbung