Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

Referent Dominic Multerer beim Wirtschaftsforum Rengsdorf

Mit seiner These „Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein“, provoziert der junge Redner und Buchautor Dominic Multerer seine Zuhörer. Aber er versteht, wie Unternehmen ticken. Er zeigt Ihnen, wie Sie Bewusstsein für Ihre Marke entwickeln und bewusst Regeln brechen können, um Ihre Dienstleistungen und Produkte erfolgreich zu verkaufen. Das ist das Ziel seines Vortrags.

Rengsdorf: Das Wirtschaftsforum der Verbandsgemeinde Rengsdorf freut sich in diesem Jahr Herrn Dominic Multerer zu einem Vortrag gewonnen zu haben. Nach Reinhold Würth, Claus Hipp, Wolfgang Grupp, Franz Alt und Bernd Reutemann reiht sich Herr Multerer in eine erfolgreiche Serie des Wirtschaftsforums ein. Am Donnerstag, 20. März um 19.30 Uhr im Kultur-Jugendzentrum in Oberhonnefeld-Gierend, können sich die Mitglieder und Unternehmer aus der Region auf den Vortrag mit dem Thema: „Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein“ freuen.

In Deutschland gibt es wenig bis kein Bewusstsein für das Thema Marke. Marke hat nichts zu tun mit dem Aktionismus rund ums Image bzw. die Corporate Identity (CI), der uns in Form von Anzeigen, TV-Spots oder Flyern bombardiert und dennoch nicht trifft. In Marke denken können nur Wenige. Dominic Multerer erklärt in Anlehnung an sein Buch "Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein" eindrucksvoll seine Reißverschluss-Philosophie.



Dieser Vortrag ist gespickt mit unzähligen Praxisbeispielen, die zum Nachdenken anregen und frische Impulse in eingefahrene Marketingstrukturen geben. Was bringt uns eine Matrix-Tabelle, wenn sich am Ende des Tages für Ihren Kunden in der Erlebbarkeit nichts ändert?

Er spricht Klartext, nimmt kein Blatt vor den Mund, bleibt jedoch dabei ehrlich, fair und einfühlsam. Es geht ihm darum, dass Marke verstanden wird. Angefangen beim Bewusstsein über Differenzierung bis hin zur Erlebbarkeit, dem A & O.

Vortragsinhalte:
- Ein Manifest für bewusste Markenkommunikation
- Marketingvorträge gibt es unzählige - hier wird Marketingpraxis vermittelt
- Klartext, ohne die Bodenhaftung zu verlieren
- Sofort anwendbare Praxistipps

Ein Vortrag für alle Unternehmer, den diese nicht verpassen dürfen. Auch Nichtmitglieder können zu diesem Vortrag kommen. Mehr Informationen auf der Homepage www.wirtschaftsforum-vg-rengsdorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Weitere Artikel


Keine Bevorzugung einzelner Vertriebsformen

Bei der Frühjahrstagung des IHK-Beirats wurden die neuesten Geschäftsentwicklungen analysiert. Die Unternehmer ...

Bewerbungsstart für die "Sterne des Sports" 2014

Vereine haben nun die Möglichkeit sich um die „Sterne des Sports“ 2014 zu bewerben, die von dem Deutschen ...

Konzert in der Ev. Bartholomäuskirche Altstadt

Besinnliche Musik zur Passionszeit wird am 5. April in Hachenburg geboten. Die Westerwälder Musiker Sabine ...

Frühlings-Chorkonzert des Männergesangvereins Nentershausen

Neben dem Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen werden am 30. März Gastchöre aus Froschhausen, ...

Ruppels „Cruzifixion“ als gemeinschaftliches Chorprojekt

Ein großes gemeinschaftliches Chorprojekt bringt eine packende "Passionsbetrachtung nach Spirituals" ...

Kindertag in der Stadtbücherei Hachenburg

Der diesjährige Kindertag fand in der Stadtbücherei Hachenburg statt. Das „Chaos-Spiel“ begeisterte Jungen ...

Werbung