Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

Frühlings-Chorkonzert des Männergesangvereins Nentershausen

Neben dem Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen werden am 30. März Gastchöre aus Froschhausen, Unterlahn, Wallmerod und Hasselbach das Konzert mitgestalten. Vor Aufführungsbeginn gibt es im Foyer der Freiherr-vom-Stein-Halle Kaffee und Kuchen.

Die Sänger des MGV „Eintracht“ Nentershausen 1905 und ihr Dirigent Jens Röth (am Klavier) laden Ende März wieder zu einem erfrischenden Frühlingskonzert nach Westerwaldgemeinde ein. Fotos: Andreas Egenolf

Nentershausen. Frei nach dem Zitat des deutschen Dichters Ludwig Uhland: „O sanfter, süßer Hauch, schon weckst du wieder mit Frühlingslieder. Bald blühen die Veilchen auch.“ lädt der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen am Sonntag, 30. März, ab 16 Uhr zu seinem traditionellen a cappella Frühlings-Chorkonzert in die Freiherr-vom-Stein-Halle ein.

Den Sängern des Wäller-Chores ist es dabei gelungen über die Grenzen des Westerwaldes hinaus bekannte Gastchöre für diesen Nachmittag zu gewinnen. Neben den Gastgebern, die von Jens Röth dirigiert werden, wird der MGV „Harmonie“ aus dem hessischen Froschhausen unter der Leitung von Dr. Martin Trageser, das Vocalensemble Unterlahn mit dessen Chorleiter Andreas Sehrbrock sowie der MGV „Liederkranz“ aus Hasselbach im Taunus (Dirigat: Matthias Schmidt) den Auftritt musikalisch gestalten.Aus der hiesigen Region wird außerdem der Jugend- und Konzertchor der Verbandsgemeinde Wallmerod unter der Leitung der erfahrenen Sopranistin Jessica Burggraf das Konzert gesanglich bereichern.



Um sich ausreichend vor Konzertbeginn zu stärken ist bereits ab 14:30 Uhr die Cafeteria im Foyer der Freiherr-vom-Stein-Halle geöffnet. So bleibt ausreichend Zeit, sich vor dem Konzert mit Freunden und Bekannten bei einer Tasse heißem Kaffee, frischem Kuchen oder einem kühlen Getränk zu unterhalten.

Konzertkarten zum Preis von acht Euro sind bei allen Sängern der „Eintracht" käuflich zu erwerben oder per E-Mail unter konzertkarten@eintracht1905.de zu bestellen. Die Zahlung erfolgt hier per Vorkasse. Telefonisch können die Karten außerdem beim Ersten Vorsitzenden Michael Müller unter der Telefonnummer (06485) 180620 bestellt werden. Jugendliche unter 18 Jahren genießen freien Eintritt. aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Referent Dominic Multerer beim Wirtschaftsforum Rengsdorf

Mit seiner These „Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein“, provoziert der junge Redner ...

Keine Bevorzugung einzelner Vertriebsformen

Bei der Frühjahrstagung des IHK-Beirats wurden die neuesten Geschäftsentwicklungen analysiert. Die Unternehmer ...

Bewerbungsstart für die "Sterne des Sports" 2014

Vereine haben nun die Möglichkeit sich um die „Sterne des Sports“ 2014 zu bewerben, die von dem Deutschen ...

Ruppels „Cruzifixion“ als gemeinschaftliches Chorprojekt

Ein großes gemeinschaftliches Chorprojekt bringt eine packende "Passionsbetrachtung nach Spirituals" ...

Kindertag in der Stadtbücherei Hachenburg

Der diesjährige Kindertag fand in der Stadtbücherei Hachenburg statt. Das „Chaos-Spiel“ begeisterte Jungen ...

FWG benennt die Kandidaten für VG Hachenburg

Bei der Listenaufstellung für den Verbandsgemeinderat Hachenburg stellten sich kompetente Persönlichkeiten ...

Werbung