Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

Kindertag in der Stadtbücherei Hachenburg

Der diesjährige Kindertag fand in der Stadtbücherei Hachenburg statt. Das „Chaos-Spiel“ begeisterte Jungen und Mädchen. Kognitive und körperliche Anforderungen wurden spielend bewältigt. Das Team der Bücherei hatte für einen gelungenen Nachmittag gesorgt.

Foto: Privat

Hachenburg. Wir müssen flüchten! Soviel stand bei der Planung des Kindertags März fest. Da das Jugendzentrum erweitert wird und in dieser Woche die neuen Fenster eingebaut wurden und die Dachdecker am Werk waren, war es nicht möglich, den monatlichen Kindertag im Haus stattfinden zu lassen. Glücklicherweise hatte das Team der Stadtbücherei Hachenburg uns eingeladen, den Kindertag bei ihnen zu verbringen.

Ute Fährmann hatte eine tolle Aktion mit großem Herausforderungscharakter vorbereitet: Das Chaos – Spiel. Eingeteilt in zwei Gruppen (auf Wunsch der Kinder Mädels gegen Jungs) würfelten sich die Kinder durch den Spielplan. Aufgrund verschiedener Aufgabenstellungen entdeckten die Kinder so spielerisch die Bücherei und suchten Märchenbücher, Kinder-CDs und vieles mehr.



Bei Aktionsfeldern mit einem Stern wurden die Kinder körperlich aktiv: hier mussten z.B. Liegestützen oder Kniebeugen gemacht werden. Die Kids zeigten einen großen Einsatz und so konnte das Spiel sogar zweimal gespielt werden. Die Jungs gewannen 2:0. Zur Belohnung gab es für alle ein Eis aus der Eisdiele.

Zum Abschluss liehen sich die Kinder, die alle bereits über eine eigene Büchereikarte verfügten, noch Bücher, CDs und Spiele aus und entdeckten den Lesegarten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ruppels „Cruzifixion“ als gemeinschaftliches Chorprojekt

Ein großes gemeinschaftliches Chorprojekt bringt eine packende "Passionsbetrachtung nach Spirituals" ...

Frühlings-Chorkonzert des Männergesangvereins Nentershausen

Neben dem Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen werden am 30. März Gastchöre aus Froschhausen, ...

Referent Dominic Multerer beim Wirtschaftsforum Rengsdorf

Mit seiner These „Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders zu sein“, provoziert der junge Redner ...

FWG benennt die Kandidaten für VG Hachenburg

Bei der Listenaufstellung für den Verbandsgemeinderat Hachenburg stellten sich kompetente Persönlichkeiten ...

Die Marke „W“ Westerwald

W wie Westerwald soll ein Markenzeichen werden. Ein starker gemeinsamer Auftritt von Tourismus und Handel ...

Archäologische Fundstücke eingetroffen

Zur Ausstellung 700 Jahre Stadt Hachenburg traf kürzlich umfangreiches archäologisches Material im Stadtarchiv ...

Werbung