Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

Die Marke „W“ Westerwald

W wie Westerwald soll ein Markenzeichen werden. Ein starker gemeinsamer Auftritt von Tourismus und Handel soll die Westerwald-Identität stärken. In der Veranstaltung mit dem Geschäftsführer der Regionalagentur Westerwald Touristik Service geht es um die Frage, wie sich die beiden Partner gegenseitig besser stützen können.

Hachenburg. „Die Marke „W“ Westerwald Tourismus und Handel – wie können sich diese Partner gegenseitig besser stützen?“ Unter diesem Titel lädt der CDU-Ortsvorsitzende und Stadtbürgermeisterkandidat für Hachenburg Tobias Petry gemeinsam mit dem Kreisvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Thorsten Albrecht alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Touristiker, Gastronomen, Hoteliers sowie Mitglieder der kommunalen Gremien zu einer Gesprächs- und Diskussionsveranstaltung mit dem Geschäftsführer der Regionalagentur Westerwald Touristik-Service Christoph Hoopmann herzlich ein.

Die Regionalagentur Westerwald Touristik-Service hat das visuelle Dachmarkenkonzept „Westerwald“ entwickelt, um Tourismus, Wirtschaft, Produkten und Dienstleistungen einen starken gemeinsamen Auftritt zu ermöglichen. Ziel ist, die gemeinsame Westerwald-Identität zu fördern, ein einheitliches Erscheinungsbild für die Gesamtregion Westerwald zu schaffen und die Maßnahmen des Innen- und Außenmarketings optisch übergreifend zu harmonisieren. Dabei sollen die Tourismusperspektiven in ländlichen Räumen sowie die Anforderungen des Mittelstandes aufgenommen und möglichst umfassend beleuchtet werden.



Der Westerwald macht sich stark für konkrete Projekte in den Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit und des Standort-Marketings, genauso wie Initiativen in den Bereichen Freizeit/Tourismus, Umwelt, Holz & Energie, Jugend, Kultur und landwirtschaftliche Regionalvermarktung.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 20. März um 19 Uhr im Kronensaal des Hotels „Zur Krone“ in Hachenburg statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung ...

Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Weitere Artikel


FWG benennt die Kandidaten für VG Hachenburg

Bei der Listenaufstellung für den Verbandsgemeinderat Hachenburg stellten sich kompetente Persönlichkeiten ...

Kindertag in der Stadtbücherei Hachenburg

Der diesjährige Kindertag fand in der Stadtbücherei Hachenburg statt. Das „Chaos-Spiel“ begeisterte Jungen ...

Ruppels „Cruzifixion“ als gemeinschaftliches Chorprojekt

Ein großes gemeinschaftliches Chorprojekt bringt eine packende "Passionsbetrachtung nach Spirituals" ...

Archäologische Fundstücke eingetroffen

Zur Ausstellung 700 Jahre Stadt Hachenburg traf kürzlich umfangreiches archäologisches Material im Stadtarchiv ...

Unternehmer bei LKH Kunststoffwerk in Heiligenroth

Im Rahmen der IHK-Veranstaltungsreihe „Unternehmer besuchen Unternehmen“ besuchten Vertreter der Wirtschaft ...

Benefiz für Thailand in der „Oase“

Was macht eine junge Frau, wenn sie erfolgreich ihr Abitur erreicht hat und eine klare Zukunftsperspektive ...

Werbung