Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

Unternehmer bei LKH Kunststoffwerk in Heiligenroth

Im Rahmen der IHK-Veranstaltungsreihe „Unternehmer besuchen Unternehmen“ besuchten Vertreter der Wirtschaft das LKH Kunststoffwerk in Heiligenroth. Produktpalette, Technologien sowie die große Fertigungshalle für Kunststoffprodukte waren von großem Interesse für die Besucher.

Foto: Privat

Montabaur. Unternehmer und Führungskräfte aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis besuchten kürzlich im Rahmen der IHK-Veranstaltungsreihe „Unternehmer besuchen Unternehmen – aus der Wirtschaft für die Wirtschaft“ die LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co. KG in Heiligenroth.

Geschäftsführer Dr. Guido Stannek begrüßte die Gäste und machte sie in einem kurzweiligen Vortrag mit dem Unternehmen vertraut. In Heiligenroth werden in dem zur Friedhelm Loh Group gehörenden Unternehmen seit 2011 von rund 190 Mitarbeitern eine breite Palette von Kunststoffprodukten für Kunden aus der Elektrobranche sowie den Segmenten Automotive, Industrie sowie Bau entwickelt und produziert. Die wichtigsten Technologien im LKH Kunststoffwerk sind der thermoplastische Spritzguss sowie die Baugruppenmontage.



Die Besucher besichtigten die Produktion in der 6.000 Quadratmeter großen Fertigungshalle, in der Großmaschinen mit bis zu 1.000 Tonnen Schließkraft eine Vielzahl von Kunststoffprodukten automatisiert herstellen. Bundesweit zählt LKH zu den bedeutendsten Kunststoffverarbeitern. Neben der Besichtigung stand auch der Gedankenaustausch zu Technologie- und Logistikfragen, dem Fachkräftemangel und Erfahrungen in der Berufsausbildung auf der Agenda. Mit der Veranstaltungsreihe „Unternehmer besuchen Unternehmen – aus der Wirtschaft für die Wirtschaft“ will die IHK-Geschäftsstelle Montabaur Unternehmen und Führungskräfte aus der Region zusammenbringen sowie Netzwerke vor Ort unterstützen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Banken im Wandel: Sparkassen Neuwied und Westerwald-Sieg prüfen gemeinsame Zukunft

Sparkasse Westerwald-Sieg und Sparkasse Neuwied sprechen über eine mögliche Fusion. Ergebnisoffene Sondierungen ...

Zukunftszertifikat 2025: ANRO setzt Maßstäbe in Integration und Umweltschutz

ANZEIGE | Die Agentur für Arbeit Neuwied verleiht ANRO Wasserhygiene + Oberflächenschutz GmbH & Co.KG ...

1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Weitere Artikel


Archäologische Fundstücke eingetroffen

Zur Ausstellung 700 Jahre Stadt Hachenburg traf kürzlich umfangreiches archäologisches Material im Stadtarchiv ...

FWG benennt die Kandidaten für VG Hachenburg

Bei der Listenaufstellung für den Verbandsgemeinderat Hachenburg stellten sich kompetente Persönlichkeiten ...

Kindertag in der Stadtbücherei Hachenburg

Der diesjährige Kindertag fand in der Stadtbücherei Hachenburg statt. Das „Chaos-Spiel“ begeisterte Jungen ...

Benefiz für Thailand in der „Oase“

Was macht eine junge Frau, wenn sie erfolgreich ihr Abitur erreicht hat und eine klare Zukunftsperspektive ...

Interaktives Themenportal informiert über Landleben

Von ländlichen Querdenkern und heimlichen Helden wird ab sofort das interaktive Themenportal innovationen-querfeldein.de ...

Traumbilder von Jury bewertet

19 Jurymitglieder wählten am 17. März für den Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ in den ...

Werbung