Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

Unternehmer bei LKH Kunststoffwerk in Heiligenroth

Im Rahmen der IHK-Veranstaltungsreihe „Unternehmer besuchen Unternehmen“ besuchten Vertreter der Wirtschaft das LKH Kunststoffwerk in Heiligenroth. Produktpalette, Technologien sowie die große Fertigungshalle für Kunststoffprodukte waren von großem Interesse für die Besucher.

Foto: Privat

Montabaur. Unternehmer und Führungskräfte aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis besuchten kürzlich im Rahmen der IHK-Veranstaltungsreihe „Unternehmer besuchen Unternehmen – aus der Wirtschaft für die Wirtschaft“ die LKH Kunststoffwerk Heiligenroth GmbH & Co. KG in Heiligenroth.

Geschäftsführer Dr. Guido Stannek begrüßte die Gäste und machte sie in einem kurzweiligen Vortrag mit dem Unternehmen vertraut. In Heiligenroth werden in dem zur Friedhelm Loh Group gehörenden Unternehmen seit 2011 von rund 190 Mitarbeitern eine breite Palette von Kunststoffprodukten für Kunden aus der Elektrobranche sowie den Segmenten Automotive, Industrie sowie Bau entwickelt und produziert. Die wichtigsten Technologien im LKH Kunststoffwerk sind der thermoplastische Spritzguss sowie die Baugruppenmontage.



Die Besucher besichtigten die Produktion in der 6.000 Quadratmeter großen Fertigungshalle, in der Großmaschinen mit bis zu 1.000 Tonnen Schließkraft eine Vielzahl von Kunststoffprodukten automatisiert herstellen. Bundesweit zählt LKH zu den bedeutendsten Kunststoffverarbeitern. Neben der Besichtigung stand auch der Gedankenaustausch zu Technologie- und Logistikfragen, dem Fachkräftemangel und Erfahrungen in der Berufsausbildung auf der Agenda. Mit der Veranstaltungsreihe „Unternehmer besuchen Unternehmen – aus der Wirtschaft für die Wirtschaft“ will die IHK-Geschäftsstelle Montabaur Unternehmen und Führungskräfte aus der Region zusammenbringen sowie Netzwerke vor Ort unterstützen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Archäologische Fundstücke eingetroffen

Zur Ausstellung 700 Jahre Stadt Hachenburg traf kürzlich umfangreiches archäologisches Material im Stadtarchiv ...

Die Marke „W“ Westerwald

W wie Westerwald soll ein Markenzeichen werden. Ein starker gemeinsamer Auftritt von Tourismus und Handel ...

FWG benennt die Kandidaten für VG Hachenburg

Bei der Listenaufstellung für den Verbandsgemeinderat Hachenburg stellten sich kompetente Persönlichkeiten ...

Benefiz für Thailand in der „Oase“

Was macht eine junge Frau, wenn sie erfolgreich ihr Abitur erreicht hat und eine klare Zukunftsperspektive ...

Landesförderung für die Friedhofshalle in Langenbach

Landtagsabgeordneter Hering (SPD) versprach, dass Langenbach für die Modernisierung der Friedhofshalle ...

Interaktives Themenportal informiert über Landleben

Von ländlichen Querdenkern und heimlichen Helden wird ab sofort das interaktive Themenportal innovationen-querfeldein.de ...

Werbung