Werbung

Nachricht vom 18.03.2014    

Benefiz für Thailand in der „Oase“

Was macht eine junge Frau, wenn sie erfolgreich ihr Abitur erreicht hat und eine klare Zukunftsperspektive noch nicht in Sicht ist? Sie orientiert sich erst einmal, was die Welt zu bieten hat. Genau das tut Laura Will aus Welschneudorf mit einem mutigen Schritt nach Asien.

Montabaur. Wie es dazu kommt, schildert Laura so: „ Ich habe mich über den AFS Interkulturelle Begegnungen e.V im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes ins Ausland beworben. Mein Vorzug galt dabei dem asiatischen Raum. Und was soll ich sagen, es hat geklappt. Ab Juli werde ich elf Monate in Thailand leben und mich dort in ein Entwicklungsprojekt einbringen. Ich freue mich riesig auf diese Zeit und möchte die Arbeit des ASF auch finanziell unterstützen.

Als Mitglied des Jugendchors Welschneudorf und des Amateurtheaters „die-oase“ kam mir dazu eine Idee. Ich möchte mit Freunden und Kollegen aus den beiden Vereinen eine Benefizveranstaltung machen. Wer Lust hat diesen Zweck zu unterstützen, ist herzlich eingeladen zu dieser Veranstaltung im Haus der Oase. Geboten wird ein bunt gemischtes Programm von Gospel- und Musicalsongs, über Solostücke bis hin zu Tänzen. Lassen Sie sich einfach überraschen. Ich freue mich schon jetzt auf einen gelungenen Abend.“



Stattfinden soll das Ganze am Sonntag, dem 6. April um 17 Uhr im Theater der Oase im Schützengrund 2. Um Platzreservierung per Telefonservice unter 02602 917752 wird gebeten. Bitte nennen Sie Ihren Namen und die gewünschte Platzzahl. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Rückkehr des Wolfs: Vierter Wolf-Sonntag im Oberwesterwald

Die Naturschutzinitiative e.V. organisiert aufgrund großer Nachfrage einen weiteren Wolf-Sonntag. Am ...

Weitere Artikel


Unternehmer bei LKH Kunststoffwerk in Heiligenroth

Im Rahmen der IHK-Veranstaltungsreihe „Unternehmer besuchen Unternehmen“ besuchten Vertreter der Wirtschaft ...

Archäologische Fundstücke eingetroffen

Zur Ausstellung 700 Jahre Stadt Hachenburg traf kürzlich umfangreiches archäologisches Material im Stadtarchiv ...

FWG benennt die Kandidaten für VG Hachenburg

Bei der Listenaufstellung für den Verbandsgemeinderat Hachenburg stellten sich kompetente Persönlichkeiten ...

Interaktives Themenportal informiert über Landleben

Von ländlichen Querdenkern und heimlichen Helden wird ab sofort das interaktive Themenportal innovationen-querfeldein.de ...

Traumbilder von Jury bewertet

19 Jurymitglieder wählten am 17. März für den Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ in den ...

IHK: Demografischer Wandel verlangt Veränderungen

Es ging um nichts weniger als die Zukunft der Region und der Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz: ...

Werbung