Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

Vielfältiger Panoramaweg rund um Fluterschen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. testete den Panoramaweg rund um Fluterschen. Die Wanderer fanden auf dem Rundweg viele interessante Ausblicke, einen ehemaligen Steinbruch, eine gewaltige Eiche und originelle Holzskulpturen.

Ganz schön dick, diese Eiche. Foto: Privat

Fluterschen. Auf dem Panoramaweg rund um Fluterschen waren zehn Wanderer unterwegs, obwohl ein kühler Wind wehte und sich die Sonne an diesem trockenen März-Sonntag nicht blicken ließ. Dafür bot der circa 7,5 Kilometer lange, bequeme Rundweg immer wieder interessante Ausblicke in das Altenkirchener Land. Mal durch Wiesen und Felder, mal durch Wald führte der Weg zum Erpelspool, einem ehemaligen Steinabbau, bevor die Gruppe – vorbei an den ersten Frühlingsblumen - die „Hahn’s Eiche“ erreichte.

Es brauchte sechs Leute, um diesen alten Baum mit 6,2 Metern Stammumfang zu umfassen. Kurz vor Ende des Rundweges lud ein Rastplatz mit originellen Holzskulpturen zu einem kurzen Halt ein. Im Wintergarten eines gemütlichen Gasthauses in Almersbach fand diese schöne Wanderung ihren Abschluss.



Vorschau: Am Samstag, den 29. März um 14Uhr lädt der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. zu einem Spaziergang auf dem Eisvogelweg zwischen Hüblingen und Hofgut Krempel ein. Dieser circa 4 Kilometer lange, bequeme Weg ist vor allem geeignet für alle, die ohne Anstrengung spazieren gehen möchten. Natürlich ist eine „Ausdehnung“ für diejenigen, die länger gehen möchten, möglich.

Start ist um 14 Uhr an der Tourist-Info in Bad Marienberg.
Bitte anmelden, damit eine Kaffee-Einkehr im Hofgut bestellt werden kann, unter Telefon 02661-983626.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Fachkräfte für Morgen heranbilden

Das Programm „AB In die Zukunft“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH vernetzt Unternehmen, ...

Mogendorfer Schulleiterin feierlich eingeführt

Ein gut besuchter Einführungsgottesdienst für Carola Löffler, die neue Leiterin der Mogendorfer Grundschule, ...

Vier Personen bei Unfall schwer verletzt

Am späten Montagvormittag, den 17. März, kam es auf der B 255 an der Abzweigung der Kreisstraße 40 nach ...

Die Grünen in der VG Wallmerod aktiv

Der Ortsverband der VG Wallmerod von Bündnis 90 / Die Grünen hat am 12. März seine Liste für den Verbandsgemeinderat ...

Erziehungskompetenz entwickeln – Beziehung stärken

Über das Thema Erziehungskompetenz referiert Dipl. Psychologe Frank Müller vom Diakonischen Werk im Westerwaldkreis ...

Doppelter Feiergrund für Feuerwehr Nentershausen

Gleich doppelten Grund zum Feiern bot sich der Freiwilligen Feuerwehr Nentershausen, denn der lange ersehnte ...

Werbung