Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

Erziehungskompetenz entwickeln – Beziehung stärken

Über das Thema Erziehungskompetenz referiert Dipl. Psychologe Frank Müller vom Diakonischen Werk im Westerwaldkreis am Donnerstagabend, 27. März um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Marienrachdorf. Veranstalter ist das Team der Kita Regenbogen Marienrachdorf. Anmeldung erbeten.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Marienrachdorf. Die Informationsveranstaltung richtet sich an Eltern und Großeltern von Kindergarten- und Schulkindern sowie andere Interessierte.

Kinder werden heute in eine sich ständig verändernde Welt hineingeboren. Die Erziehenden stellen sich in der Regel eine Reihe von Fragen, auf die sie nicht immer selbst eine Antwort finden. Welches Beziehungs- und Erziehungsverhalten ist heutzutage förderlich? Wie werden Grundbedürfnisse der Kinder erfüllt, die sie und ihre Eltern nicht überfordert? Wie können Eltern eine gute Balance zwischen all den Anforderungen finden?

Im Rahmen der Familien- und Erziehungsberatung hat Frank Müller ein Konzept entwickelt, das er Eltern vorstellt. Im Zentrum stehen Familie und Interaktion zwischen Kindern und Eltern.



Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Auf rege Teilnahme freuen sich die Teams der Kindertagesstätten und Grundschulen. Zwecks Vorbereitung wird um kurze Anmeldung unter Tel.026 26 6623 oder per E-Mail an info@Kindergarten-Marienrachdorf.de gebeten.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Die Grünen in der VG Wallmerod aktiv

Der Ortsverband der VG Wallmerod von Bündnis 90 / Die Grünen hat am 12. März seine Liste für den Verbandsgemeinderat ...

Vielfältiger Panoramaweg rund um Fluterschen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. testete den Panoramaweg rund um Fluterschen. Die Wanderer fanden ...

Fachkräfte für Morgen heranbilden

Das Programm „AB In die Zukunft“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH vernetzt Unternehmen, ...

Doppelter Feiergrund für Feuerwehr Nentershausen

Gleich doppelten Grund zum Feiern bot sich der Freiwilligen Feuerwehr Nentershausen, denn der lange ersehnte ...

In Bäckerei in Wallmerod eingebrochen

Wie die Polizei Westerburg meldet, brachen unbekannte Täter in der Nacht zu Montag, dem 17. März, eine ...

Gewerbeschau in Dierdorf nimmt konkrete Formen an

Die Planungen für die Gewerbeschau 2014 in Dierdorf sind in vollem Gange. Der Dierdorfer Gewerbeverein ...

Werbung