Werbung

Nachricht vom 17.03.2014    

Gewerbeschau in Dierdorf nimmt konkrete Formen an

Die Planungen für die Gewerbeschau 2014 in Dierdorf sind in vollem Gange. Der Dierdorfer Gewerbeverein wird gemeinsam mit den Puderbacher Kollegen am 6. und 7. September die Ausstellung auf dem Sportplatz neben dem Dierdorfer Hallenbad ausrichten. Anmeldefrist für die Aussteller ist der 31. Mai.

Sicht auf das Ausstellungsgelände. Illustration: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die erste öffentliche Informationsveranstaltung „Gewerbeschau 2014“ der „VG Dierdorf aktiv“ Interessengemeinschaft Gewerbe in Kooperation mit dem Gewerbeverein Region Puderbach e.V. fand in der Birkenhütte des Hotel-Restaurants „Tannenhof“ in Großmaischeid statt.

Die Vorsitzenden Axel Dierdorf, VG Dierdorf aktiv, und Uli Neumann, Region Puderbach, begrüßten 60 Besucher und bedankten sich für das rege Interesse. Das vorgesehene Areal neben dem Dierdorfer Hallenbad bietet ideale Voraussetzungen für die Veranstaltung am 6. und 7. September.

Die Gewerbeschau wird am Samstag, den 6. September von 14 bis 18 Uhr, und am Sonntag, den 7. September von 10 bis 18 Uhr für die Besucher geöffnet sein. Die Aussteller haben am Freitag, den 5. September von 14 bis 21 Uhr Gelegenheit, den Aufbau ihrer Stände vorzunehmen.

Neben einer großen Freifläche gibt es ein Ausstellerzelt mit 1.200 Quadratmetern reiner Ausstellungsfläche. Daneben gibt es ein Zelt für die Gastronomie und die Veranstaltungen des Rahmenprogramms.

Folgendes Programm ist in Planung:
Samstags um 14 Uhr offizielle Eröffnung mit Ehrengästen. Nachmittags gibt es ein Rahmenprogramm im Festzelt und eine Betreuung der Kinder, damit Eltern in Ruhe über das Gelände schlendern können. Ab 19 Uhr startet die gemeinsame Abendveranstaltung für Aussteller, Mitarbeiter, Freunde und Kunden.



Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Den ganzen Tag über wird es wieder ein Rahmenprogramm und Kinderbetreuung geben. „Hier stehen noch nicht alle Programmpunkte fest, aber es wird eine bunte Mischung sein“, verriet Axel Dierdorf.

Die Anmeldefrist für die Aussteller ist der 31. Mai. Dieser Termin ist bewusst so früh gewählt worden, um Flyer und andere Werbematerialien unter Nennung der teilnehmenden Betriebe rechtzeitig drucken zu können. Die Aufteilung der Standflächen wird je nach Zeitpunkt der Anmeldung und nach Bedarf vorgenommen. Ebenfalls wird jedem Aussteller ein Parkplatz, geplant auf der Wiese vor dem Mausoleum, zur Verfügung gestellt.

Anmeldung und weitere Informationen unter: info@vg-dierdorf-aktiv.de oder www.vg-dierdorf-aktiv.de. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ransbach-Baumbach: Westerwald Bank informiert über zukunftssichere Wege zur Vermögensbildung

Auch in unruhigen Zeiten gibt es Möglichkeiten zur nachhaltigen Vermögensbildung. Über 400 Gäste erfuhren ...

Paraguayer mit deutschen Wurzeln erkunden das Raiffeisenhaus

Eine Gruppe von Fach- und Führungskräften aus Paraguay besuchte im Rahmen eines Trainingsprogramms das ...

Überraschungsaktion: Sparkasse Westerwald-Sieg übergibt Geschenke an Kita-Kinder

Im Westerwaldkreis und Kreis Altenkirchen erhielten rund 2.300 Vorschulkinder eine Aufmerksamkeit von ...

Digitale Lösungen für nachhaltige Lieferketten: Die Green & Trade Tech Messe in Koblenz

Am 25. August öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für die Kompaktmesse Green & Trade Tech. Diese Veranstaltung ...

Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Weitere Artikel


In Bäckerei in Wallmerod eingebrochen

Wie die Polizei Westerburg meldet, brachen unbekannte Täter in der Nacht zu Montag, dem 17. März, eine ...

Doppelter Feiergrund für Feuerwehr Nentershausen

Gleich doppelten Grund zum Feiern bot sich der Freiwilligen Feuerwehr Nentershausen, denn der lange ersehnte ...

Erziehungskompetenz entwickeln – Beziehung stärken

Über das Thema Erziehungskompetenz referiert Dipl. Psychologe Frank Müller vom Diakonischen Werk im Westerwaldkreis ...

Ostereierfärben mit Naturfarben

Eier sind wertvolle und empfindliche Lebensmittel. Ostereier färben macht Spaß. Die bessere Alternative ...

Westerwald Bank zeigt Bilder von Renate Herzmann

Vom 24. März bis zum 11. April stellt Renate Herzmann aus Montabaur in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach ...

Drei Personen aus verrauchter Wohnung gerettet

Wegen ungeklärter Rauchentwicklung kam es am Samstagmorgen, den 15. März gegen 4 Uhr, zu einem Feuerwehreinsatz ...

Werbung