Werbung

Nachricht vom 16.03.2014    

Westerwald Bank zeigt Bilder von Renate Herzmann

Vom 24. März bis zum 11. April stellt Renate Herzmann aus Montabaur in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach eine Reihe ihrer Bilder aus, die in den letzten Jahren entstanden sind.

Renate Herzmann und Sebastian Heidrich, Marktbereichsleiter der Westerwald Bank, präsentieren Werke der Malerin, die ab dem 24. März in Ransbach-Baumbach gezeigt werden. Foto: Westerwald Bank

Ransbach-Baumbach. Einmal mehr bietet die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach einer heimischen Hobbymalerin ein Forum: Vom 24. März bis zum 11. April stellt Renate Herzmann aus Montabaur dort eine Reihe ihrer Werke aus, die in den letzten Jahren entstanden sind. Renate Herzmann malt seit 2009, und zwar vorwiegend in privater Atmosphäre.

Die verschiedenen Maltechniken hat sie beim Malstudio Hilde Diehl in Stahlhofen erlernt. Als Motive und Vorlagen für ihre Arbeiten dienen eigene Urlaubsreisen ebenso wie Erinnerungsfotos. Aber auch aus dem kreativen Experimentieren heraus entstehen neue Bilder. Oft dominieren zarte Töne ihre Arbeiten, allerdings gibt es auch farbenfrohe Werke, für die sie dann unterschiedliche Maltechniken einsetzt. Die Ausstellung in Ransbach-Baumbach, zu der sie mit Marktbereichsleiter Sebastian Heidrich einlädt und die während der üblichen Öffnungszeiten der Westerwald Bank besucht werden kann, zeigt Acryl- und Aquarellbilder.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Die Grünen in der VG Wallmerod aktiv

Der Ortsverband der VG Wallmerod von Bündnis 90 / Die Grünen hat am 12. März seine Liste für den Verbandsgemeinderat ...

Vielfältiger Panoramaweg rund um Fluterschen

Der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. testete den Panoramaweg rund um Fluterschen. Die Wanderer fanden ...

Mogendorfer Schulleiterin feierlich eingeführt

Ein gut besuchter Einführungsgottesdienst für Carola Löffler, die neue Leiterin der Mogendorfer Grundschule, ...

Drei Personen aus verrauchter Wohnung gerettet

Wegen ungeklärter Rauchentwicklung kam es am Samstagmorgen, den 15. März gegen 4 Uhr, zu einem Feuerwehreinsatz ...

Demo: 1.000 Polizisten sorgten für friedlichen Verlauf

Am Samstag (15.3.) hatte die Partei „Die Rechte“ in Koblenz eine Demonstration angemeldet. Gleichzeitig ...

Joseph Haydns „Die sieben letzten Worte“ in Abtei Marienstatt

Am Sonntag, dem 6. April, erklingen in der Abteikirche Marienstatt ab 17 Uhr von Joseph Haydn „Die sieben ...

Werbung