Werbung

Nachricht vom 16.03.2014    

Drei Personen aus verrauchter Wohnung gerettet

Wegen ungeklärter Rauchentwicklung kam es am Samstagmorgen, den 15. März gegen 4 Uhr, zu einem Feuerwehreinsatz im Bruchweg. Ein Mitbewohner des Mehrparteienwohnhauses hatte aus der Nachbarwohnung Brandgeruch und einen anschlagenden Rauchmelder wahrgenommen.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Selters. Als die Feuerwehr Selters eintraf, befanden sich noch Personen in der Wohnung. Nach Notöffnung der Wohnungstüre konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr in die völlig verrauchten Räume vordringen und die teils noch schlafenden Personen nach draußen bringen.

Zwei Erwachsene und ein 5-jähriges Kind wurden vorsorglich wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Offenbar hatte im Backofen zubereitetes Essen die Rauchentwicklung ausgelöst.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank zeigt Bilder von Renate Herzmann

Vom 24. März bis zum 11. April stellt Renate Herzmann aus Montabaur in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach ...

Ostereierfärben mit Naturfarben

Eier sind wertvolle und empfindliche Lebensmittel. Ostereier färben macht Spaß. Die bessere Alternative ...

Gewerbeschau in Dierdorf nimmt konkrete Formen an

Die Planungen für die Gewerbeschau 2014 in Dierdorf sind in vollem Gange. Der Dierdorfer Gewerbeverein ...

Diebstahl zweier Marienfiguren und weitere Delikte

Die Polizeiinspektion Montabaur hatte sich am Wochenende mit einer Vielfalt an Delikten von Diebstahl ...

Demo: 1.000 Polizisten sorgten für friedlichen Verlauf

Am Samstag (15.3.) hatte die Partei „Die Rechte“ in Koblenz eine Demonstration angemeldet. Gleichzeitig ...

Joseph Haydns „Die sieben letzten Worte“ in Abtei Marienstatt

Am Sonntag, dem 6. April, erklingen in der Abteikirche Marienstatt ab 17 Uhr von Joseph Haydn „Die sieben ...

Werbung