Werbung

Nachricht vom 14.03.2014    

Neuer Mitarbeiter im Team von Dr. Andreas Nick

Marcel Willig, 27-jähriger Student aus Niederneisen, verstärkt seit Anfang März das Mitarbeiter-Team von Dr. Andreas Nick, MdB im Wahlkreis Montabaur. Willig wird sich dort zukünftig vor allem um die Belange der Verbandsgemeinden Diez, Katzenelnbogen, Hahnstätten, Nassau und Nastätten im Rhein-Lahn Kreis kümmern.

Marcel Willig.

Montabaur. Der Geschäftsführer der Jungen Union Aar, der ebenfalls kommunalpolitisch aktiv ist, steht den Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartner bei wichtigen Fragen zur Verfügung und wird den Kontakt zu den kommunalen Mandatsträgern halten.

Aktuell ist Marcel Willig, der 2013 erfolgreich das Nachwuchsförderprogramm der CDU Rheinland-Pfalz absolviert hat, zu Besuch im Abgeordnetenbüro von Dr. Nick im Deutschen Bundestag. Dort nutzt er die Gelegenheit, um die Abläufe eines Bundestagsabgeordneten sowie die Mitarbeiterinnen vor Ort kennen zu lernen. „Der Blick hinter die Kulissen ist sehr spannend und die gewonnenen Kontakte und Erfahrungen werden mir bei der Arbeit im Rhein-Lahn Kreis helfen. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und die Zusammenarbeit mit Dr. Andreas Nick“ so Marcel Willig, der auch aufgrund seines ehrenamtlichen Engagements mit dem Rhein-Lahn Kreis bestens vertraut ist.



Mit seinem ganztägig besetzten Wahlkreisbüro in Montabaur, regelmäßigen Bürgersprechstunden sowie seiner beispielhaften Präsenz im Bereich Social Media ist der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick in seinem Wahlkreis bereits gut aufgestellt. „Ein direkter Draht zu den Bürgern meines Wahlkreises ist mir sehr wichtig, doch aufgrund der Sitzungswochen in Berlin ist es leider nicht immer möglich vor Ort zu sein. Deshalb freue ich mich auf die weitere Unterstützung durch Marcel Willig im Rhein-Lahn Kreis“ betonte Dr. Nick.

Kontakt: Der Mitarbeiter Marcel Willig ist unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: andreas.nick.wk02@bundestag.de


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Weitere Artikel


Frühlingscafe mit Kinderkochbuch in der Kita Regenbogen

Zahlreiche Gäste besuchten das Frühlingscafe, zu dem am 11. März in die Kita Regenbogen in Marienrachdorf ...

Einbruch in Montabaurer Telekomshop

Am frühen Donnerstagmorgen, den 13. März, kam es gegen 3 Uhr zu einem Einbruch in den Telekom-Shop in ...

Wehr an Kleinen Nister in Limbach soll durchgängig werden

Das alte Wiesenbewässerungswehr in der Kleinen Nister im Ortskern von Limbach soll entsprechend dem Maßnahmenprogramm ...

Bierlaster flutete die Westrandumgehung in Hachenburg

120 volle Weizenbierkästen landeten am Donnerstag (14. März) auf und neben der Bundesstraße 413 bei Hachenburg. ...

Mehrere Firmeneinbrüche im Kroppacher Industriegebiet

In der Nacht zu Donnerstag, 13. März, wurden von unbekannten Tätern in der Gewerbestraße im Kroppacher ...

Westerwald verschläft Entwicklung beim barrierefreien Tourismus

"Wenn einer eine Reise tut..." - dann sucht er Erholung, fremde Kulturen, Abenteuer oder Abwechslung ...

Werbung