Werbung

Nachricht vom 03.03.2014    

Fastnachtsnarr fällt beim Umzug in Guckheim vom Traktor

Reichlich Alkohol, gepaart mit viel Leichtsinn hat einen Narren in Guckenheim ins Krankenhaus befördert. Er war kopfüber auf die Straße gestürzt. Die Ersthelfer gingen von schweren Verletzungen aus, die sich Gott sei Dank nicht bestätigten. Hubschrauber war angefordert worden.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Guckheim: Am Samstag, 1. März, gegen 14.12 Uhr konnte ein Teilnehmer des Karneval-Umzuges von Glück im Unglück sprechen. Er hatte sich kurz vor dem Start des Umzuges, unbemerkt vom Fahrer, auf den Kotflügel eines Traktors ohne geeignete Sitzgelegenheit begeben. Der 21-Jährige aus der Verbandsgemeinde Wallmerod konnte sich bei einem leichten Bremsmanöver, vermutlich auch wegen seines Alkoholkonsums nicht halten und schlug mit dem Kopf voran auf die Fahrbahndecke auf.

Zunächst war man von schweren Verletzungen ausgegangen und auch der Rettungshubschrauber war angefordert worden. Dieser konnte aber ohne den Verletzten starten, der lediglich diverse Prellungen und eine Gehirnerschütterung davongetragen hatte. Das Krankenhaus Montabaur behielt ihn wegen einer bestehenden Alkoholintoxikation von 3,53 Promille über Nacht zur Beobachtung.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Selters

Vom 10. November bis 23. Dezember 2025 ist die Ortsdurchfahrt Selters im Zuge der L 304 zwischen Hochstraße ...

Duell der Karten: Yu-Gi-Oh!-Treff in der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Jeden Mittwoch ab 16 Uhr verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Wohnwagen geklaut und direkt in den Straßengraben gesetzt

Diebe entwendeten in Herschbach bei Selters zwei Wohnwagen. Ein Gespann setzten sie kurz darauf in den ...

Jugendkirche setzt sich für Flüchtlinge ein

Die Diktatoren sind allgegenwärtig. Nicht nur in den Nachrichten als Despoten in fremden Ländern. Sondern ...

Der große „Grüffelo“ kommt

Die weltberühmte Kinderbuchfigur wird lebendig und kommt am 14. März als monstermäßiger Theaterspaß für ...

Auf Missstände am ICE-Bahnhof Montabaur hingewiesen

In einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube sowie dem Konzernbevollmächtigten der ...

Chaoten unterwegs im Westerwald

Sachbeschädigungen, versuchter Einbruchdiebstahl und Bedrohung sind die Delikte, die die Polizeiinspektion ...

Viele Streitereien mit Körperverletzung

Mehrere Streitfälle mit Körperverletzung musste die Polizei Montabaur am Karnevalswochenende klären. ...

Werbung