Werbung

Nachricht vom 02.03.2014    

Chaoten unterwegs im Westerwald

Sachbeschädigungen, versuchter Einbruchdiebstahl und Bedrohung sind die Delikte, die die Polizeiinspektion Westerburg in den letzten Tagen beschäftigten. In Westerburg, Langenhahn und Rennerod waren die Übeltäter unterwegs.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Westerburg. Sachbeschädigungen durch Graffiti wurden der Polizei an mehreren Stellen gemeldet. In der Zeit vom 17. Februar bis zum 26. Februar wurden in Westerburg in der Günther-Koch-Straße ein Verteilerkasten der KEVAG, eine Sitzbank, eine Straßenlaterne und ein Verteilerkasten der Gasversorgung besprüht.

Sachbeschädigung an Pkw
Westerburg. In der Nacht vom 28. Februar zum 1. März wurde an einem Pkw in der Sackgasse Westerburg der Mercedesstern abgebrochen.

Versuchter Einbruchdiebstahl
Langenhahn. In der Zeit vom 23. Februar bis zum 28. Februar versuchten unbekannte Täter in eine Bäckereifiliale einzubrechen. An der Eingangstür der Filiale in der Koblenzer-Straße konnten deutlich Hebelspuren festgestellt werden.



Bedrohung
Rennerod. Am 2. März um 3 Uhr wurde in der Westerwaldhalle ein 43-jähriger Mann von einem 54-jährigen Mann nach einer Auseinandersetzung mit einer abgeschlagenen Glasfalsche bedroht. Der Beschuldigte wurde von mehreren Personen überwältigt. So konnte Schlimmeres verhindert werden. Der Tatverdächtige stand erheblich unter Alkoholeinfluss.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verstärkung für die Wasserversorgung: Marlon Burbach bleibt Hachenburg treu

Die Verbandsgemeinde Hachenburg begrüßt mit Marlon Burbach einen neuen Fachmann in ihren Reihen. Nach ...

Pflegereform im Blick: Informationsabend mit Experten bei der Caritas in Guckheim

Am Donnerstagabend, 7. August, lädt die Caritas zu einer kostenlosen Infoveranstaltung in Guckheim ein, ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Familienaufstellungen in Rotenhain: Alte Muster erkennen und innere Klarheit finden

ANZEIGE | Unbewusste familiäre Verstrickungen können das Leben spürbar belasten. Familienaufstellungen ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Neue Anwärter starten bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises

13 neue Anwärter starteten Anfang Juli bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ins Berufsleben. ...

Weitere Artikel


Auf Missstände am ICE-Bahnhof Montabaur hingewiesen

In einem Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Rüdiger Grube sowie dem Konzernbevollmächtigten der ...

Fastnachtsnarr fällt beim Umzug in Guckheim vom Traktor

Reichlich Alkohol, gepaart mit viel Leichtsinn hat einen Narren in Guckenheim ins Krankenhaus befördert. ...

Wohnwagen geklaut und direkt in den Straßengraben gesetzt

Diebe entwendeten in Herschbach bei Selters zwei Wohnwagen. Ein Gespann setzten sie kurz darauf in den ...

Viele Streitereien mit Körperverletzung

Mehrere Streitfälle mit Körperverletzung musste die Polizei Montabaur am Karnevalswochenende klären. ...

Fahren unter Drogeneinfluss und Verkehrsunfallflucht

Die Polizisten der Inspektion Montabaur verbrachten die Karnevalstage mit verstärkten Verkehrskontrollen, ...

Kulturprogramm der Stadt Montabaur im März

Nach dem großen Karnevalsfinale mit großer Kinderkappensitzung in Eschelbach, Kinderfastnacht in Elgendorf ...

Werbung