Werbung

Nachricht vom 01.03.2014    

7. Westerwälder Intercrosse-Turnier in Bad Marienberg

Spaß an der Bewegung haben und eine junge Fun-Sportart kennenlernen können Interessierte ab 13 Jahre am Sonntag, den 30. März in der Großsporthalle in Bad Marienberg. Der CVJM Bad Marienberg lädt unter Leitung von Gemeindepädagoge Moritz Hollmann zum 8. Mal zum Intercrosse Mixed-Turnier ein. Die junge Trendsportart findet immer mehr Fans.

Fotos: Privat

Bad Marienberg. Alle Teilnehmer – Anfänger und Ungeübte, Fortgeschrittene und Könner – werden per Losentscheid zu Mannschaften zusammengestellt und treten so in gemischten Teams gegeneinander an.

Los geht es um 9:30 Uhr. Schluss ist gegen 18:30 Uhr. Mineralwasser ist kostenlos vorhanden. Die Mittagsverpflegung kostet 5 Euro, es kann aber auch Essen mitgebracht werden. Erforderlich sind Turnschuhe mit hellen Sohlen, Sportkleidung und gute Laune. Duschen sind in der Halle vorhanden.

Auch Zuschauer, die mitfiebern, anfeuern oder einfach nur zusehen wollen, sind herzlich willkommen. Der Anmeldeschluss für das Intercrosse-Mixed-Turnier ist Montag, der 24. März. Anmeldung bitte bei Moritz Hollmann, Heynstr. 1, 56470 Bad Marienberg, Telefon 02661-5832, E-Mail: moritz.hollmann@gmx.de. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


25 Jahre Firma „Jung Kraftfahrzeuge“ in Mogendorf

1989 fing alles in Mogendorf an. 25 Jahre später ist Oliver Jung stolz darauf, sein Unternehmen ein Vierteljahrhundert ...

Kleinkunstbühne wächst und sucht neue Kulturkämpfer

Die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. wächst und sucht neue „Kulturkämpfer“, die künftig ehrenamtlich mit ...

Autofahrerin wendete auf der A3

Was macht man auf der Autobahn, wenn man die Ausfahrt verpasst hat? Eine 76 Jahre alte Frau aus dem Westerwald ...

Vortrag über den Vogel des Jahres 2014

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), ...

Neue Anzeigetafeln am ICE-Bahnhof Montabaur

Die Anzeigetafeln auf den Bahnsteigen des ICE-Bahnhofs Montabaur werden im kommenden Jahr durch moderne ...

SPD-Bundestagsfraktion sucht sozial engagierte Kulturinitiativen

Die Gewinner werden in Berlin mit dem „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ ausgezeichnet. Damit wird gemeinnütziges ...

Werbung