Werbung

Nachricht vom 28.02.2014    

Gefährliche Körperverletzung mittels Glasscherbe

Die Polizei Westerburg hatte sich an Schwerdonnerstag mit zwei massiven Körperverletzungen zu beschäftigen. In der Stadthalle Rennerod wurde ein junger Mann mit einer Glasscherbe am Hals verletzt. Auf dem Heimweg wurde ein zweiter Mann wurde ausgeraubt und bewusstlos geschlagen.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Rennerod. In der Stadthalle Rennerod kam es während der Schwerdonnerstagsveranstaltung, gegen 2.50 Uhr, zum verbalen Streit zwischen einem 27-jährigen Geschädigten aus Frankfurt/Main und einem unbekannten Mann, weil dieser ihn während des Tanzens angerempelt hatte. Ohne Vorwarnung habe sich der unbekannte Mann gebückt, eine Glasscherbe von den Treppenstufen aufgehoben und damit in Richtung des Kopfes des Geschädigten geschlagen.

Da der Geschädigte stark alkoholisiert war, bemerkte er zunächst keine Verletzung. Erst als er von Gästen auf seine massive Halsblutung hingewiesen wurde, wurde das DRK verständigt. Er wies eine circa 6 Zentimeter lange und 0,5 Zentimeter tiefe waagerecht verlaufende Halsschnittwunde im rechten Halsbereich auf, die genäht werden musste. Es war wohl glücklicher Zufall, dass die Halsschlagader nicht verletzt wurde.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: Etwa 20 bis 25 Jahre alt, kurze, glatte, mittelbraune Haare, circa 1,70 Meter groß und circa 60 bis 65 Kilogramm schwer. Er trug eine Brille und ein weißes Hemd mit Karomuster. Wer kann sachdienliche Angaben zum Täter machen? Hinweise bitte unter der Telefon 02663 /98050 an die Polizei Westerburg.


Straßenraub von Geldbörse
Rennerod. Ein 20-jähriger Mann wurde auf dem Nachhauseweg von einer Karnevalsveranstaltung von mehreren Männern überfallen und beraubt. Der stark alkoholisierte Geschädigte aus der Verbandsgemeinde Rennerod befand sich alleine in Rennerod in der Hauptstraße zu Fuß auf dem Nachhauseweg, als er etwa in Höhe der Verbandsgemeindeverwaltung mehrere ihm unbekannte Täter bemerkt habe, die offensichtlich mit einem anderen Mann Streit hatten. Als er sich verbal einmischte, habe ihn das vermeintliche Opfer plötzlich in den Schwitzkasten genommen und insgesamt sechs Männer hätten auf ihn eingeschlagen und getreten. Selbst als er bereits kampfunfähig am Boden lag, hätte man weiter auf ihn eingetreten, bis er bewusstlos wurde.



Ihm sei dann sein Handy und seine Geldbörse von den unbekannten Personen weggenommen worden. Der Geschädigte erlitt blutende Gesichtsplatzwunden sowie Hautabschürfungen und Hämatome am ganzen Körper. Die Beute der Täter war gering, da der Geschädigte nur noch eine geringe Bargeldsumme bei sich trug sowie ein Samsung Handy. Der Gesamtschaden dürfte sich somit auf etwa 300 Euro belaufen.

Die Täter sind dem Geschädigten unbekannt. Sachdienliche Hinweise bitte unter Telefon 02663 / 98050 0.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Herrenloser Opel Zafira gibt Rätsel auf

In der Nacht zum Samstag wurde in Hachenburg ein grauer Opel Zafira ohne Kennzeichen entdeckt. Das Fahrzeug ...

Trickdiebe in Nentershausen: Falsche Mitarbeiter unterwegs

In Nentershausen ereignete sich ein Vorfall, bei dem zwei Männer versuchten, sich Zugang zu einem Haus ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Westerwaldbank legt guten Abschluss 2013 vor

Die Westerwaldbank konnte den Ertrag nach Steuern im abgelaufenen Geschäftsjahr leicht steigern. Das ...

25 Jahre Firma „Jung Kraftfahrzeuge“ in Mogendorf

1989 fing alles in Mogendorf an. 25 Jahre später ist Oliver Jung stolz darauf, sein Unternehmen ein Vierteljahrhundert ...

Autofahrerin wendete auf der A3

Was macht man auf der Autobahn, wenn man die Ausfahrt verpasst hat? Eine 76 Jahre alte Frau aus dem Westerwald ...

Ökologischer Kahlschlag am Sonnenhang hat Konsequenzen

Die Rodung am Sonnenhang durch die Stadt Höhr-Grenzhausen und das Forstamt Neuhäusel unter Polizei ist ...

Konflikt-Bewältigung in Unternehmen war Thema

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Bezirk Siegen hatte zum 2. Teil einer Veranstaltung zum ...

Haus seit 300 Jahren im Familienbesitz

Verblieb in den früheren Jahren noch alles Hab und Gut über Generationen in der Familie, so wechseln ...

Werbung